ADVERTISEMENT

Welches Auto hat Vorrang? Selbst die Erfahrensten werden verwirrt sein

ADVERTISEMENT

Die Frage nach dem Vorrang im Straßenverkehr kann tatsächlich knifflig sein, insbesondere wenn es um ungewöhnliche oder komplexe Situationen geht. Hier sind einige der häufigsten Szenarien, die Menschen verwirren könnten, und die entsprechenden Regelungen:

1. Rechts-vor-Links-Regel
In Deutschland gilt grundsätzlich die Regel: Wer von rechts kommt, hat Vorfahrt, sofern keine anderen Verkehrszeichen oder Ampeln etwas anderes anordnen. Das sorgt in einigen Situationen für Verwirrung, z. B. in Wohngebieten oder an unübersichtlichen Kreuzungen.

Beispiel:

Eine Kreuzung ohne Schilder oder Ampeln.
Das Auto von rechts hat Vorrang.
2. Verkehrszeichen widersprechen sich
Wenn z. B. ein „Vorfahrt gewähren“-Schild (Dreieck) gleichzeitig mit einem „Stop“-Schild an einer Kreuzung angebracht ist, hat das Stop-Schild Vorrang, weil es eine stärkere Anweisung darstellt.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT