ADVERTISEMENT

Welches Auto hat Vorrang? Selbst die Erfahrensten werden verwirrt sein

ADVERTISEMENT

Beispiel:

Zwei Fahrzeuge kommen an eine Kreuzung. Ein Fahrer hat ein Vorfahrt-gewähren-Schild, der andere ein Stop-Schild. Der Fahrer mit dem Stop-Schild muss halten, auch wenn die Vorfahrt zunächst nicht offensichtlich ist.
3. Kreisverkehr
Im Kreisverkehr wird es oft kompliziert, besonders wenn es keine zusätzlichen Schilder gibt.

Mit einem „Vorfahrt gewähren“-Schild am Eingang hat der Verkehr im Kreis Vorrang.
Ohne ein solches Schild gilt Rechts vor Links – der Verkehr, der in den Kreis einfährt, hat Vorrang.
4. Fahrzeuge mit Sonderrechten
Rettungsfahrzeuge, Polizei oder Feuerwehr mit eingeschaltetem Blaulicht und Sirene haben immer Vorrang, unabhängig von anderen Regeln.

Beispiel:

Ein Auto fährt geradeaus, doch ein Krankenwagen mit Blaulicht nähert sich von links. Das Auto muss anhalten, obwohl es nach der normalen Regel Vorfahrt hätte.
5. Engstellen und Gegenverkehr
In engen Straßen, etwa in Wohngebieten oder durch Baustellen, können die Vorrangregeln knifflig sein:

Ist ein Schild angebracht, das den Vorrang regelt (roter oder weißer Pfeil), gilt dieses.
Ohne Schilder einigen sich die Fahrer meist nach dem Prinzip der gegenseitigen Rücksichtnahme.
Warum selbst erfahrene Fahrer oft unsicher sind:
Unklare Markierungen oder fehlende Schilder.
Situationen, die sehr selten vorkommen.
Stress oder Ablenkung während der Fahrt.
Wenn du eine konkrete Situation beschreiben möchtest, helfe ich dir gerne weiter, die Vorrangregel zu entschlüsseln! 🚗

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT