ADVERTISEMENT

So bereiten Sie Aloe-Blätter zum Verzehr und Einfrieren vor

ADVERTISEMENT

Aloe Vera wird für ihre gesundheitsfördernde Wirkung gelobt, insbesondere für ihre Verwendung in der Hautpflege und für die Verdauung. Aber wussten Sie, dass Sie Aloe Vera auch essen können? Ganz genau! Bevor Sie jedoch die gesundheitsfördernde Wirkung von Aloe Vera genießen können, müssen Sie die Blätter richtig vorbereiten, um den Milchsaft zu entfernen, der Verbindungen enthält, die das Verdauungssystem reizen können. Hier finden Sie eine einfache Anleitung, wie Sie dies sicher tun und Aloe Vera für die spätere Verwendung aufbewahren können.

Schritt 1: Auswählen und Reinigen der Aloe-Blätter

Wählen Sie zunächst frische, pralle Aloe-Vera-Blätter aus dem äußeren Teil der Pflanze aus, da diese am reifsten sind und das meiste Gel enthalten. Spülen Sie die Blätter unter fließendem kaltem Wasser ab, um Schmutz oder Ablagerungen zu entfernen.

Schritt 2: Entfernen der giftigen Teile

Das „Gift“ in Aloe-Blättern ist eigentlich ein gelblicher Milchsaft namens Aloin, der sich direkt unter der Blatthaut befindet. Es ist wichtig, diesen zu entfernen, damit die Aloe für den Verzehr unbedenklich ist.

Die Basis abschneiden: Beginnen Sie, indem Sie etwa einen Zentimeter von der Basis des Blattes abschneiden, wo es mit dem Rest der Pflanze verbunden war. Dieser Teil enthält die höchste Konzentration an Aloin.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT