ADVERTISEMENT

"Der ultimative Trick: So wird das Backofentürglas wieder kristallklar!"

ADVERTISEMENT

Mit Zitronensaft: Ersetzen Sie den Essig durch frischen Zitronensaft für einen angenehmen Duft und zusätzliche Reinigungskraft.
Kernseife: Fügen Sie geriebene Kernseife der Paste hinzu, um eine noch gründlichere Reinigung zu erzielen.
FAQ
1. Kann ich diese Methode auch für die Backofenwände verwenden?
Ja, die Paste eignet sich auch für die Wände, solange Sie darauf achten, keine empfindlichen Beschichtungen zu beschädigen.

2. Ist diese Methode für alle Arten von Backofenglas geeignet?
Ja, sie funktioniert bei den meisten Backofengläsern. Bei beschichtetem Glas sollten Sie vorher die Herstellerhinweise prüfen.

3. Wie oft sollte ich mein Backofentürglas reinigen?
Empfohlen wird eine Reinigung alle 1–2 Monate oder bei sichtbaren Verschmutzungen.

4. Was tun, wenn die Flecken nach der ersten Reinigung nicht weg sind?
Wiederholen Sie den Vorgang und lassen Sie die Paste länger einwirken. Hartnäckige Flecken können manchmal mehrere Durchgänge erfordern.

Mit dieser einfachen Methode glänzt Ihre Backofentür wieder wie neu – ganz ohne teure Reinigungsmittel! Probieren Sie es aus und erleben Sie den Unterschied.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT