ADVERTISEMENT

Fliesenreinigung mit Backpulver: So bringst du Glanz zurück

ADVERTISEMENT

Wische die Fliesen mit einem feuchten Tuch ab, um die Paste zu entfernen.
Trockne die Fliesen abschließend mit einem sauberen Tuch, um Wasserflecken zu vermeiden.
Servier- und Aufbewahrungstipps:

Diese Methode eignet sich besonders für Küchen- und Badezimmerfliesen.
Vermeide es, die Mischung auf empfindlichen Oberflächen wie Natursteinfliesen (z. B. Marmor) zu verwenden, da die Mischung zu abrasiv sein könnte.
Bewahre das restliche Backpulver in einem luftdichten Behälter auf, um es bei Bedarf erneut zu verwenden.
Varianten:

Für zusätzlichen Glanz kannst du einen Spritzer Zitronensaft in die Mischung geben.
Wenn du stärkere Flecken entfernen musst, kannst du die Paste etwas konzentrierter machen oder eine längere Einwirkzeit wählen.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Funktioniert diese Methode auch bei starken Kalkablagerungen?
Antwort: Ja, Backpulver und Essig sind besonders effektiv gegen Kalkablagerungen. Du kannst die Mischung etwas länger einwirken lassen, um hartnäckige Ablagerungen zu lösen.

Frage: Kann ich diese Methode auch für andere Oberflächen verwenden?
Antwort: Ja, diese Reinigungstechnik eignet sich auch für andere glatte Oberflächen wie Waschbecken oder Duschwände aus Keramik.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT