ADVERTISEMENT

Der perfekte Reis – Ein unverzichtbarer Tipp für das Kochen

ADVERTISEMENT

Lockern Sie den Reis mit einer Gabel auf und servieren Sie ihn.
Servier- und Aufbewahrungstipps:

Servieren Sie den Reis als Beilage zu Fleisch, Gemüse oder in Reisgerichten wie Pilaw oder Risotto.
Übrig gebliebenen Reis können Sie im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren.
Reis kann auch eingefroren werden – einfach nach dem Abkühlen in luftdichte Behälter packen und bis zu 1 Monat aufbewahren.
Varianten:

Kokosreis: Fügen Sie statt Wasser Kokosmilch hinzu, um dem Reis eine tropische Note zu verleihen.
Gewürzreis: Würzen Sie den Reis mit Zimt, Nelken oder Kardamom für ein besonderes Aroma.
Gemüsereis: Mischen Sie vor dem Kochen gewürfeltes Gemüse wie Erbsen, Karotten oder Paprika unter den Reis.
Häufig gestellte Fragen:

Warum sollte ich den Reis vorher abspülen?
Das Abspülen entfernt überschüssige Stärke, die den Reis klebrig machen kann. So wird der Reis lockerer und körniger.

Kann ich Reis auch im Reiskocher kochen?
Ja, der Reiskocher macht es besonders einfach. Geben Sie einfach Reis und Wasser im richtigen Verhältnis hinzu und lassen Sie den Kochprozess den Rest erledigen.

Wie verhindere ich, dass der Reis anbrennt?
Achten Sie darauf, die Hitze nach dem Aufkochen zu reduzieren und den Topf nicht zu früh zu öffnen. Verwenden Sie einen dicken Topfboden für gleichmäßige Wärmeverteilung.

Was tun, wenn der Reis noch zu feucht ist?
Lassen Sie den Reis einfach länger auf niedriger Hitze kochen oder entfernen Sie den Deckel, um überschüssige Feuchtigkeit verdampfen zu lassen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT