ADVERTISEMENT

Tiramisu, Karamell, gesalzene Butter und gebratene Äpfel: Eine Gourmet-Variante des italienischen Klassikers

ADVERTISEMENT

Vorbereitungsschritte

1. Bratäpfel zubereiten:

  • Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.
  • Die gewürfelten Äpfel dazugeben, mit braunem Zucker und Zimt bestreuen.
  • Etwa 5 bis 8 Minuten kochen lassen , bis die Äpfel zart und leicht karamellisiert sind.
  • Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

2. Zubereitung der Mascarpone-Creme:

  • Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb.
  • In einer Schüssel das Eigelb mit Puderzucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  • Mascarpone dazugeben und verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
  • Den gesalzenen Butterkaramell dazugeben und vorsichtig verrühren.

3. Das Eiweiß schlagen:

  • Das Eiweiß in einer sauberen Schüssel steif schlagen.
  • Mit einem Spatel vorsichtig in die Karamell-Mascarpone-Creme einarbeiten, um eine luftige Konsistenz zu erhalten.

4. Stellen Sie das Tiramisu zusammen:

  • Tauchen Sie die Kekse schnell mit einem Löffel in den Apfelsaft oder Apfelwein. Legen Sie sie auf den Boden einer Schüssel oder einer Verrine.
  • Fügen Sie eine Schicht Bratäpfel und dann eine Schicht Karamell-Mascarpone-Creme hinzu.
  • Den Vorgang wiederholen und mit einer Schicht Creme abschließen.

5. Kühlung:

  • Abdecken und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank lagern (oder über Nacht für beste Ergebnisse).

6. Dekoration:

  • Kurz vor dem Servieren das Tiramisu mit einem Schuss gesalzenem Butterkaramell bestreuen und mit Apfelstücken oder einer Prise Zimt garnieren.

Variationen von gesalzenem Butterkaramell und Bratapfel-Tiramisu

1. Variante ohne Ei

Ersetzen Sie die Eier durch hausgemachte Schlagsahne. 20 cl vollfette flüssige Sahne mit Puderzucker aufschlagen und zur Mascarpone geben.

2. Birnen-Tiramisu

Äpfel durch Birnen ersetzen. Sie sorgen für eine noch schmelzendere und süßere Note.

3. Spekulatius hinzufügen

Tauschen Sie die Löffelkekse gegen Spekulatius aus, um einen würzigen Geschmack und eine noch köstlichere Konsistenz zu erhalten.

4. Vegane Version

Verwenden Sie pflanzliche Mascarpone und ersetzen Sie die Eier durch Aquafaba (zu steif geschlagenem Kichererbsenwasser). Passen Sie das Karamell auch mit Margarine und Gemüsecreme an.

Tipps für ein gelungenes Tiramisu

  • Auswahl an Äpfeln: Wählen Sie feste Sorten wie Golden oder Pink Lady, damit sie beim Kochen nicht auseinanderfallen.
  • So gelingt das Karamell: Wenn das Karamell beim Hinzufügen der Sahne hart wird, erwärmen Sie es erneut vorsichtig, um es glatt zu machen.
  • Machen Sie weiter: Tiramisu schmeckt nach einer Nacht im Kühlschrank noch besser.
  • Elegante Präsentation: Verwenden Sie Verrines für einen raffinierten Service, ideal für Abendessen mit Freunden.

Abschluss

Das Tiramisu mit gesalzenem Butterkaramell und Bratäpfeln ist ein unwiderstehliches Dessert, das den italienischen Klassiker mit einem herbstlichen und Gourmet-Touch neu interpretiert. Cremig, duftend und herrlich weich eignet es sich jederzeit perfekt zum Abschluss eines festlichen Essens oder zur Verwöhnung Ihrer Liebsten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, testen Sie die angebotenen Variationen und genießen Sie es!

FAQs

1. Wie lange ist dieses Tiramisu haltbar?

In einem luftdichten Behälter ist es im Kühlschrank 2 bis 3 Tage haltbar .

2. Kann man Tiramisu einfrieren?

Nein, das Einfrieren kann die Textur der Mascarponecreme verändern.

3. Andere mögliche Soßen?

Ersetzen Sie das gesalzene Butterkaramell durch eine Schokoladensauce oder ein klassisches Karamell.

4. Alternative Zutaten zu Mascarpone?

Probieren Sie Frischkäse (Philadelphia-Typ) oder griechischen Joghurt für eine leichtere Variante.

5. Kann man ohne Bratäpfel kochen?

Ja ! Ersetzen Sie sie durch rote Früchte, Bananen oder andere Früchte der Saison.

Schnappen Sie sich Ihre Spatel und lassen Sie sich von dieser Gourmet-Version des klassischen Tiramisu verführen!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT