ADVERTISEMENT
Lasse das Karamell für 2–3 Minuten kochen, bis es etwas dickflüssiger wird.
Vom Herd nehmen und den Vanilleextrakt sowie die Prise Salz einrühren.
Lass das Karamell abkühlen, bevor du es servierst oder in ein Glas abfüllst.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Das Karamell kann warm über Eis, Pfannkuchen oder Waffeln gegossen werden.
Du kannst es in einem Glas aufbewahren und im Kühlschrank lagern. Vor dem Servieren einfach aufwärmen.
Achte darauf, dass das Karamell nicht zu lange kocht, damit es nicht zu fest wird.
Varianten:
Karamell mit Nüssen: Füge kurz vor dem Entfernen vom Herd gehackte Nüsse hinzu, um ein nussiges Karamell zu erhalten.
Schokoladenkaramell: Mische Schokoladenstückchen in das noch warme Karamell, um einen Schokoladen-Karamell-Geschmack zu erzielen.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich dieses Karamell im Voraus zubereiten?
Antwort: Ja, du kannst es im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Es hält sich etwa 1–2 Wochen.
Frage: Was kann ich tun, wenn mein Karamell zu dick wird?
Antwort: Wenn das Karamell zu dick wird, kannst du etwas mehr Sahne oder Milch hinzufügen und es vorsichtig bei niedriger Hitze erwärmen, um es wieder flüssiger zu machen.
ADVERTISEMENT