ADVERTISEMENT
Alle Früchte gründlich waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
In einer großen Schüssel die Früchte vorsichtig vermengen.
In einer kleinen Schüssel Joghurt, Honig und Zitronensaft verrühren, bis alles gut vermischt ist.
Die Joghurtmischung über die Früchte gießen und vorsichtig unterheben, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.
Den Obstsalat mit Nüssen bestreuen, falls gewünscht, und gut kühlen, bevor er serviert wird.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Der Obstsalat schmeckt frisch am besten, kann aber auch für bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Um den Salat länger frisch zu halten, können die geschnittenen Früchte vorab mit etwas Zitronensaft beträufelt werden, um Oxidation zu verhindern.
Ideal als Dessert, Frühstück oder Snack.
Varianten:
Tropische Variante: Fügen Sie Mango, Papaya oder Kokosnuss hinzu.
Exotische Variante: Verwenden Sie griechischen Joghurt für einen besonders cremigen Geschmack und fügen Sie Granatapfelkerne für extra Frische hinzu.
Vegane Variante: Ersetzen Sie den Joghurt durch pflanzliche Alternativen wie Soja-, Kokos- oder Mandeldrink.
Häufig gestellte Fragen:
Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, der Obstsalat ist sehr flexibel – probieren Sie auch Erdbeeren, Birnen oder Pfirsiche!
Kann ich Zucker anstelle von Honig verwenden?
Natürlich! Zucker oder Agavendicksaft sind ebenfalls geeignet, um den Obstsalat zu süßen.
Wie lange hält sich der Obstsalat im Kühlschrank?
Er bleibt bis zu 24 Stunden frisch, aber für den besten Geschmack sollten Sie ihn innerhalb von 12 Stunden verzehren.
ADVERTISEMENT