ADVERTISEMENT

Gefüllter Maniokkuchen – Ein köstliches tropisches Dessert

ADVERTISEMENT

Zubereitung des Teigs: Maniok raspeln, um die Flüssigkeit zu entfernen. In einer großen Schüssel die Maniokraspel mit Zucker, geschmolzener Butter, Eiern, Vanilleextrakt, Backpulver, Kokosmilch und einer Prise Salz gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.

Füllen des Kuchens: Eine Kuchenform (Durchmesser ca. 24 cm) einfetten und eine dünne Schicht Teig auf den Boden geben. Die Kokosfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und dann den restlichen Teig darüber gießen, sodass die Füllung gut eingehüllt ist.

Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) etwa 40–50 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Abkühlen lassen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor er serviert wird.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

Servieren Sie den Kuchen warm oder bei Raumtemperatur. Er schmeckt auch hervorragend, wenn er nach dem Abkühlen in den Kühlschrank gestellt wird, da sich die Aromen dann intensiver entfalten.
Der Kuchen kann für bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Varianten:

Schokoladenfüllung: Fügen Sie der Kokosfüllung Kakaopulver hinzu, um eine schokoladige Note zu erhalten.
Fruchtige Variante: Mischen Sie geraspelte Mango oder Papaya unter die Kokosfüllung, um dem Kuchen eine frische fruchtige Note zu verleihen.
Häufig gestellte Fragen:

Kann ich Maniokmehl anstelle von frischem Maniok verwenden?

Ja, Maniokmehl kann anstelle von frischem Maniok verwendet werden. Verwenden Sie etwa 250 g Maniokmehl, um die gleiche Menge zu ersetzen.
Kann ich die Kokosmilch ersetzen?

Ja, Sie können die Kokosmilch durch normale Milch oder eine pflanzliche Milchalternative wie Mandel- oder Sojamilch ersetzen.
Wie kann ich den Kuchen für längere Zeit aufbewahren?

Wenn der Kuchen länger als 3 Tage haltbar bleiben soll, können Sie ihn auch einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und stellen Sie ihn in einen luftdichten Behälter. Zum Servieren einfach auftauen und nach Belieben erwärmen.

Vous avez dit :

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT