ADVERTISEMENT
Joghurtmischung herstellen: In einer Schüssel Joghurt, Quark, Honig, Zitronensaft und Vanilleextrakt gut verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
Schichtung: In einer großen Glasschüssel oder mehreren kleinen Dessertgläsern die Joghurtmischung schichten. Beginnen Sie mit einer Schicht Joghurtcreme, gefolgt von einer Schicht Beeren und dann einer Schicht gerösteter Haferflocken.
Wiederholen: Wiederholen Sie die Schichtung, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Achten Sie darauf, die letzte Schicht mit frischen Beeren und ein paar Minzblättern zu dekorieren.
Kühlen: Stellen Sie das Dessert für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, damit es gut durchziehen kann.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Servieren: Dieses Dessert ist ideal für den Neujahrstag oder als festliches Highlight bei Familienfeiern. Es kann in individuellen Schalen oder in einer großen Glasschüssel serviert werden.
Aufbewahrung: Das Dessert kann im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Es sollte jedoch nicht eingefroren werden, da die Textur der Joghurtcreme leiden könnte.
Varianten:
Mit Nüssen: Fügen Sie geröstete Mandeln oder Walnüsse als zusätzliche Schicht hinzu, um dem Dessert mehr Biss zu verleihen.
Mit Schokolade: Eine Schicht Schokoladenstückchen oder Schokoladensauce in die Schichten einbauen für eine schokoladige Variante.
Vegane Variante: Verwenden Sie pflanzlichen Joghurt und Quark auf Soja- oder Haferbasis und ersetzen Sie den Honig durch Agavendicksaft.
Häufig gestellte Fragen:
Kann ich das Dessert auch im Voraus zubereiten? Ja, „Schüssel Glück“ lässt sich problemlos am Tag vorher zubereiten und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. So können sich die Aromen gut vermengen.
Welche Früchte kann ich anstelle von Beeren verwenden? Sie können jedes Obst Ihrer Wahl verwenden, z. B. Mango, Kiwi, Äpfel oder Birnen. Achten Sie darauf, dass die Früchte frisch und nicht zu saftig sind, um eine gute Textur zu gewährleisten.
Kann ich die Haferflocken auch weglassen? Ja, die Haferflocken können für eine glutenfreie Variante weggelassen oder durch glutenfreie Haferflocken ersetzt werden. Sie verleihen dem Dessert jedoch einen tollen Crunch.
ADVERTISEMENT