ADVERTISEMENT
Eintrag:
Entdecken Sie den faszinierenden Trick, bei dem einfache Blätter auf einem Heizkörper scheinbar magische Veränderungen durchmachen. Dieser Trick ist ein tolles Experiment, um Kinder oder Freunde zu verblüffen. Es handelt sich nicht um Zauberei, sondern um eine clevere Nutzung von physikalischen Phänomenen, die aus Alltagsgegenständen erstaunliche Ergebnisse erzeugen.
Zutaten:
2–3 Blätter Papier (normales Druckerpapier reicht)
Ein Heizkörper oder eine Wärmequelle (z.B. ein Heizlüfter)
Optional: ein Marker oder Buntstifte für eine kreative Gestaltung
Anweisungen:
Vorbereitung der Blätter: Nehmen Sie zwei bis drei Blätter Papier. Wenn Sie möchten, können Sie mit einem Marker oder Buntstiften Muster oder kleine Zeichnungen auf die Blätter malen.
Positionierung: Legen Sie die Blätter vorsichtig auf einen Heizkörper oder eine Wärmequelle. Achten Sie darauf, dass die Blätter nicht direkt in Kontakt mit einer heißen Fläche kommen, um ein Feuer zu vermeiden.
Abwarten: Lassen Sie die Blätter für einige Minuten auf dem Heizkörper liegen. Beobachten Sie, wie sich das Papier verhält. Durch die Wärme wird das Papier wellig und nimmt interessante Formveränderungen an, die wie „magische“ Bewegungen wirken.
Das Ergebnis: Sobald das Papier warm wird, wird es sich verziehen, und es entstehen Wellen und Knitterungen, die wie ein spontaner „Zaubertrick“ erscheinen. Dies ist das Ergebnis der unterschiedlichen Ausdehnung des Papiers und der darin enthaltenen Feuchtigkeit.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Nach dem Experiment können die Blätter wieder in eine flache Form gebracht werden, indem man sie unter ein schweres Buch legt.
Nachste
ADVERTISEMENT