ADVERTISEMENT
Pudim zubereiten: In einem kleinen Topf die Milch erhitzen. Das Puddingpulver mit Zucker und etwas kalter Milch anrühren. Sobald die Milch kocht, die Puddingmischung hinzufügen und unter Rühren aufkochen lassen, bis der Pudding dick wird. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Muffins backen: Den Muffinteig in Muffinförmchen füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 15–20 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob die Muffins durchgebacken sind.
Kirschschicht vorbereiten: Kirschen in einem kleinen Topf mit Zucker erhitzen, bis sie weich werden und Saft abgeben. Falls die Kirschen aus dem Glas kommen, gut abtropfen lassen und ebenfalls kurz aufkochen.
Muffins zusammenstellen: Die abgekühlten Muffins leicht aushöhlen und mit einer Schicht Pudding füllen. Danach mit den warmen Kirschen toppen und nach Belieben mit Schokoladenraspeln oder -stückchen dekorieren.
Abkühlen lassen und servieren: Die Muffins vollständig abkühlen lassen, damit der Pudim fest wird.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Diese Muffins schmecken am besten, wenn sie frisch sind. Sie können sie jedoch auch gut im Kühlschrank aufbewahren.
Aufbewahrung: Die Muffins sind in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank etwa 2–3 Tage haltbar.
Tipp: Die Muffins können auch gut eingefroren werden. Vor dem Servieren einfach für ein paar Stunden auftauen lassen.
Varianten:
Schokoladenliebhaber: Fügen Sie etwas Kakaopulver zum Teig hinzu, um eine schokoladige Variante der Donauwellen Muffins zu erhalten.
Fruchtauswahl: Statt Kirschen können Sie auch andere Früchte wie Himbeeren, Erdbeeren oder Heidelbeeren verwenden.
Vegane Version: Ersetzen Sie die Eier und die Milch durch pflanzliche Alternativen wie Hafermilch und Ei-Ersatz.
FAQ:
Kann ich die Muffins auch ohne Pudim machen?
Ja, die Muffins schmecken auch ohne Pudim hervorragend. Sie können die Muffins einfach mit der Kirschschicht füllen oder nach Belieben mit einer anderen Füllung experimentieren.
Wie kann ich den Pudim ohne Puddingpulver selbst herstellen?
Sie können den Pudding aus Milch, Zucker und Maisstärke oder Speisestärke selbst machen. Erhitzen Sie die Milch und fügen Sie nach und nach die Stärke hinzu, bis der Pudding die gewünschte Konsistenz erreicht.
Kann ich die Muffins auch glutenfrei zubereiten?
Ja, Sie können den Muffinteig mit glutenfreiem Mehl zubereiten. Achten Sie darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.
Genießen Sie diese außergewöhnliche Mischung aus traditionellem Donauwellen-Geschmack und modernem Muffin-Genuss!
ADVERTISEMENT