ADVERTISEMENT

Das zu probieren ist wie bei meiner Oma vor 40 Jahren, sie hat sie immer genauso gemacht.

ADVERTISEMENT

1. In einer großen Schüssel das selbstaufgehende Mehl mit einer Prise Salz vermengen.
2. Die kalte, gehackte Butter zur Mehlmischung geben und mit den Fingerspitzen in das Mehl einarbeiten, bis es wie feine Brotkrümel aussieht.
3. In der Mitte der Mischung eine Mulde formen und Milch und Vanilleextrakt hinzufügen. Rühren, bis alles gut vermischt ist und ein weicher Teig entsteht.
4. Den Teig in kleine Kugeln rollen, etwa in der Größe eines Tischtennisballs, und diese beiseite legen.
5. In einer separaten Schüssel kochendes Wasser, goldenen Sirup und braunen Zucker vermischen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
6. Die Sirupmischung vorsichtig in den Slow Cooker gießen.
7. Die Teigbällchen vorsichtig in die Sirupmischung im Slow Cooker legen.
8. Abdecken und 2 bis 2,5 Stunden auf hoher Stufe kochen oder bis die Knödel aufgebläht und durchgegart sind.
9. Warm mit Ihren Lieblingsbeilagen wie Vanilleeis oder Schlagsahne servieren.
Variationen & Tipps
Für eine zitronige Note etwas fein geriebene Schale einer Orange oder Zitrone zur Teigmischung geben. Wenn Sie wählerische Esser haben, die eine weniger süße Alternative bevorzugen, können Sie anstelle von goldenem Sirup Honig verwenden und den braunen Zucker reduzieren. Für eine leicht würzige Version einen Teelöffel gemahlenen Zimt oder Muskatnuss zur Sirupmischung geben. Sie können auch mit verschiedenen Extrakten wie Mandel- oder Ahornextrakt experimentieren, um ein einzigartiges Geschmacksprofil zu erzielen.

 

 

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT