ADVERTISEMENT

Himmlischer Kartoffelauflauf mit Schinken – Ein Genuss für die ganze Familie!

ADVERTISEMENT

Einführung

Ein cremiger Kartoffelauflauf mit Schinken ist die perfekte Wahl für ein herzhaftes und wärmendes Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Diese Kombination aus zarten Kartoffelscheiben, köstlichem Schinken und einer sahnigen Soße wird im Ofen goldbraun gebacken und ist einfach unwiderstehlich. Perfekt für ein Familienessen oder als Beilage zu besonderen Anlässen.

Zutaten

1 kg festkochende Kartoffeln

200 g Schinken (gekocht oder roh, nach Belieben)

200 ml Sahne

200 ml Milch

2 Eier

150 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda)

2 Knoblauchzehen (fein gehackt oder gepresst)

1 EL Butter (zum Einfetten der Form)

Salz, Pfeffer, Muskatnuss (nach Geschmack)

Frische Petersilie (optional, zum Garnieren)

Anweisungen

Vorbereitung: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter einfetten.

Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden (ca. 2-3 mm dick). Den Schinken in kleine Würfel oder Streifen schneiden.

Soße zubereiten: In einer Schüssel Sahne, Milch und Eier gut verquirlen. Den Knoblauch hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen.

Schichten: Eine Schicht Kartoffelscheiben in die vorbereitete Form legen, darauf etwas Schinken verteilen und mit etwas geriebenem Käse bestreuen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte mit Käse bedeckt sein.

Soße hinzufügen: Die Sahne-Milch-Mischung gleichmäßig über den Auflauf gießen, sodass die Kartoffeln bedeckt sind.

Backen: Den Auflauf im vorgeheizten Ofen für etwa 45-60 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich und der Käse goldbraun ist. Mit einer Gabel testen, ob die Kartoffeln durchgegart sind.

Servieren: Den fertigen Auflauf kurz abkühlen lassen, mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren

Serviervorschlag: Dieser Auflauf passt hervorragend zu einem frischen Salat oder gedünstetem Gemüse. Auch als Beilage zu Fleischgerichten ist er eine ideale Ergänzung.

Aufbewahrung: Reste können abgedeckt im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen.

Einfrieren: Der Kartoffelauflauf lässt sich auch einfrieren. Vor dem Verzehr langsam im Kühlschrank auftauen und im Ofen aufwärmen.

Varianten

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT