ADVERTISEMENT
Stellen Sie Ihren Instant Pot auf den Sautiermodus. Geben Sie einen Spritzer Wasser hinzu und wenn es heiß ist, fügen Sie die gehackten Zwiebeln, den Knoblauch und die Ingwerpaste hinzu. 2–3 Minuten anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
Currypulver, gemahlenen Kreuzkümmel, gemahlenen Koriander, Kurkumapulver und Chilipulver einrühren. Eine weitere Minute kochen, um die Gewürze zu rösten.
Die gewürfelten Tomaten hinzufügen und einige Minuten kochen, bis sie weich werden.
Den Anbratmodus abbrechen. Die gewürfelten Kartoffeln, gehackten Paprika, gehackten Karotten und abgetropften Kichererbsen in den Schnellkochtopf geben.
Kokosmilch und Gemüsebrühe einfüllen. Umrühren, um alle Zutaten zu vermischen.
Schnellkochtopf
Den Deckel des Schnellkochtopfs schließen und auf den Modus „Schnellkochtopf“ oder „Manuell“ einstellen. Etwa 8 Minuten bei hohem Druck kochen.
Nach Ablauf der Kochzeit 5 Minuten lang natürlichen Druck ablassen lassen, bevor vorsichtig ein Schnelldruck abgelassen wird.
Den Deckel des Schnellkochtopfs öffnen und das Curry umrühren. Wenn die Konsistenz zu dick ist, können Sie mehr Gemüsebrühe oder Wasser hinzufügen, um die gewünschte Dicke zu erreichen.
Das Curry mit Salz, Pfeffer und Limettensaft würzen. Probieren Sie und passen Sie die Gewürze bei Bedarf an.
Servieren Sie das vegane Instant Pot Kartoffelcurry heiß, garniert mit frischen Korianderblättern. Dieses Curry passt perfekt zu Reis, Quinoa oder Ihrem Lieblingsbrot.
Nährwertangaben:
(angenommen 1/4 des Rezepts, ohne Reis oder andere Beilagen):
Kalorien: 320
Gesamtfett: 12 g
Gesättigtes Fett: 9 g
Cholesterin: 0 mg
Natrium: 602 mg
Gesamtkohlenhydrate: 47 g
Ballaststoffe: 10 g
Gesamtzucker: 8 g
Protein: 9 g
ADVERTISEMENT