ADVERTISEMENT

Das ultimative Wohlfühlgericht: Cremiges Knoblauch-Hähnchen mit Kräutern

ADVERTISEMENT

Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Serviervorschlag: Dieses Gericht passt hervorragend zu Reis, Pasta oder einem frischen Baguette, um die köstliche Soße aufzunehmen.
Aufbewahrung: Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beim Aufwärmen etwas Milch oder Brühe hinzufügen, damit die Soße wieder cremig wird.
Varianten
Mit Pilzen: Für eine noch reichhaltigere Soße können Champignons oder andere Pilze hinzugefügt werden.
Leichter: Die Sahne kann durch eine leichtere Variante wie Kokosmilch oder fettarme Sahne ersetzt werden.
Würziger: Etwas Chili oder Paprikapulver verleihen dem Gericht eine pikante Note.
FAQ
1. Kann ich das Hähnchen durch eine andere Fleischsorte ersetzen?
Ja, Putenbrust oder Schweinemedaillons eignen sich ebenfalls hervorragend.

2. Kann ich das Gericht vegetarisch zubereiten?
Ja, ersetze das Hähnchen durch gebratene Tofu-Würfel oder geröstete Blumenkohlröschen.

3. Wie kann ich die Soße dicker machen?
Falls die Soße zu dünn ist, kann man sie mit einem Teelöffel Speisestärke (in etwas Wasser gelöst) andicken.

Viel Spaß beim Nachkochen! 🍽️

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT