ADVERTISEMENT
Mascarpone, Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel cremig rühren.
Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unter die Käsemasse heben.
Die gehackten Nüsse unterrühren.
Kuchen zusammensetzen:
Die Füllung gleichmäßig auf dem Keksboden verteilen und glatt streichen.
Den Kuchen für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
Topping hinzufügen:
Vor dem Servieren mit gehackten Nüssen bestreuen und mit Karamell- oder Schokoladensoße garnieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Am besten schmeckt der Kuchen, wenn er gut durchgekühlt ist.
Er hält sich im Kühlschrank bis zu 4 Tage.
Wer ihn länger aufbewahren möchte, kann ihn einfrieren – dann am besten portionsweise schneiden.
Varianten:
Schokoladige Version: Einen Esslöffel Kakaopulver zur Creme geben oder Schokostückchen unterrühren.
Fruchtige Variante: Frische Beeren oder eine Fruchtsauce als Topping verwenden.
Keksalternative: Statt Butterkeksen Spekulatius oder Oreos für den Boden verwenden.
FAQ:
❓ Kann ich den Kuchen laktosefrei machen?
Ja, einfach laktosefreien Frischkäse, Mascarpone und Sahne verwenden.
❓ Geht es auch ohne Sahnesteif?
Die Konsistenz wird etwas weicher, aber Gelatine oder Agar-Agar sind gute Alternativen.
❓ Kann ich den Kuchen schneller fest werden lassen?
Ja, für eine schnellere Festigkeit kann der Kuchen für eine Stunde ins Gefrierfach gestellt werden.
Jetzt ausprobieren und genießen – aber Achtung, Suchtgefahr! 😉
ADVERTISEMENT