ADVERTISEMENT
Die Kokos-Schneeflocken schmecken besonders gut, wenn sie frisch sind, lassen sich aber auch gut aufbewahren. Einfach in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur lagern.
Wenn du die Schneeflocken mit Schokolade überziehst, kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren, damit die Schokolade nicht schmilzt.
Die Kombination von Kokosraspeln und Schokolade macht diese Leckerei zu einer perfekten kleinen Nascherei für besondere Anlässe oder als Geschenk.
Varianten:
Kokos-Schneeflocken mit Mandel: Ersetze einen Teil der Kokosraspeln durch gemahlene Mandeln für eine nussige Note.
Kokos-Schneeflocken mit Zitrusgeschmack: Füge etwas abgeriebene Zitronen- oder Orangenschale in den Teig für eine frische, fruchtige Variante.
Vegan: Ersetze das Ei durch Apfelmus oder einen Leinsamen-Ersatz.
FAQ:
Kann ich den Teig vorbereiten und später backen?
Ja, du kannst den Teig im Kühlschrank für bis zu 24 Stunden aufbewahren. Einfach vor dem Backen etwas ruhen lassen, damit er sich leichter verarbeiten lässt.
Wie lange sind die Kokos-Schneeflocken haltbar?
In einem luftdichten Behälter können sie etwa 4–5 Tage frisch bleiben. Bei Zugabe von Schokolade empfiehlt es sich, sie im Kühlschrank zu lagern.
Kann ich die Kokos-Schneeflocken frittieren statt backen?
Ja, du kannst die Kugeln auch in heißem Öl frittieren. Achte darauf, sie nicht zu lange zu frittieren, damit sie innen noch weich bleiben.
Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen dieser süßen Kokos-Schneeflocken!
ADVERTISEMENT