ADVERTISEMENT
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Vor dem Servieren immer gut schütteln, da sich die Zutaten mit der Zeit trennen können.
Die Soße hält sich im Kühlschrank bis zu 4 Wochen.
Für eine längere Haltbarkeit können Sie auf frische Zutaten wie Knoblauch verzichten und stattdessen Knoblauchpulver verwenden.
Verwenden Sie eine saubere, trockene Flasche zur Lagerung, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Varianten
Fruchtige Note: Ein Schuss Orangensaft oder pürierte Himbeeren machen die Soße frischer.
Cremige Variante: Etwas Joghurt oder Mayonnaise für eine sämigere Konsistenz hinzufügen.
Würzig & Asiatisch: Sojasoße, Ingwer und Sesamöl verleihen eine exotische Note.
Leicht & Kalorienarm: Statt Öl einfach Wasser oder Gemüsebrühe verwenden.
FAQ
1. Wie lange hält sich die Salatsoße?
Im Kühlschrank hält sie sich bis zu 4 Wochen. Ohne frischen Knoblauch sogar noch länger.
2. Kann ich die Salatsoße einfrieren?
Das ist nicht empfehlenswert, da sich Öl und Essig beim Auftauen trennen könnten.
3. Welche Behälter eignen sich am besten?
Glasflaschen oder Schraubgläser sind ideal, da sie keine Gerüche aufnehmen und leicht zu reinigen sind.
4. Warum trennt sich meine Salatsoße?
Das ist normal. Einfach vor dem Servieren kräftig schütteln oder erneut mixen.
Mit diesem Rezept haben Sie immer eine köstliche Salatsoße griffbereit – ganz ohne künstliche Zusätze! Viel Spaß beim Ausprobieren! 😊
Soll ich noch etwas anpassen oder ergänzen? 😊
ADVERTISEMENT