ADVERTISEMENT

Köstliche Bonbons aus kochendem Wasser und Mehl: ein praktisches und leckeres Rezept

ADVERTISEMENT

Mehl und Wasser vermischen:
In einem Topf das Wasser erhitzen und nach und nach das Mehl unter ständigem Rühren einstreuen, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Die Mischung sollte eine leicht dickflüssige Konsistenz haben.

Zucker hinzufügen:
Den Zucker hinzufügen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Masse eindickt und anfängt, klar zu werden.

Aromatisieren und Färben:
Sobald die Masse durchsichtig ist, füge dein gewünschtes Aroma und bei Bedarf Lebensmittelfarbe hinzu. Gut umrühren, damit sich alles gleichmäßig verteilt.

Formen:
Die Masse vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Wenn sie nicht mehr zu heiß ist, kannst du kleine Portionen mit einem Teelöffel abnehmen und zu Bonbons formen. Alternativ kannst du die Masse auf eine geölte Arbeitsfläche gießen, dünn ausrollen und in kleine Stücke schneiden.

Aushärten lassen:
Die geformten Bonbons auf einem Backpapier auslegen und vollständig abkühlen und aushärten lassen.

Genießen oder aufbewahren:
Sobald die Bonbons fest sind, kannst du sie in einer luftdichten Dose aufbewahren, damit sie nicht klebrig werden.

Tipps:
Für eine weiche Konsistenz kannst du etwas Butter oder Honig in die Masse geben.
Die Bonbons eignen sich auch hervorragend zum Experimentieren mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Farben.
Achte darauf, die Masse während des Kochens nicht zu überhitzen, da sie sonst zu hart oder klumpig werden kann.
Guten Appetit! 😊

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT