ADVERTISEMENT

Das Gold im Haus: Die Magie der Orangenschalen in der Küche

ADVERTISEMENT

Schalen in einem einfachen Sirup mit Zucker kochen oder karamellisieren, um sie als leckeren Snack oder als Dekoration für Desserts zu verwenden.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Servieren: Verwenden Sie die getrockneten oder eingelegten Orangenschalen als aromatische Beilage zu Gebäck, als Zutat für Marmelade oder in einem heißen Getränk.
Aufbewahrung: Lagern Sie die Orangenschalen in einem luftdichten Glasbehälter an einem kühlen, dunklen Ort. Sie können sie auch im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische länger zu erhalten.
Varianten:

Zuckerglasierte Orangenschalen: Bereiten Sie Orangenschalen zu, indem Sie sie in Zuckersirup kochen und dann mit Zucker bestreuen. Sie sind ein wunderbarer Snack oder eine Zutat für Desserts.
Gewürz-Orangenschalen: Fügen Sie Gewürze wie Zimt, Sternanis oder Ingwer hinzu, um den Geschmack der Schalen zu verfeinern und eine aromatische Zutat für Tees oder Gebäck zu schaffen.
FAQ:

1. Kann ich Orangenschalen auch in herzhaften Gerichten verwenden? Ja, Orangenschalen passen hervorragend zu Gerichten wie mariniertem Fleisch oder sogar in Saucen. Sie verleihen eine frische, zitrusartige Note.

2. Wie lange kann ich Orangenschalen aufbewahren? Getrocknete Orangenschalen können mehrere Monate an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Eingemachte oder eingelegte Schalen sind im Kühlschrank etwa eine Woche lang haltbar.

3. Gibt es gesundheitliche Vorteile von Orangenschalen? Ja, Orangenschalen enthalten viele Vitamine, Antioxidantien und Ballaststoffe. Sie unterstützen die Verdauung und sind ein natürlicher Boost für das Immunsystem.

4. Kann ich auch die weiße Innenseite der Orangenschale verwenden? Ja, die weiße innere Schicht (das Mesokarp) kann ebenfalls verwendet werden, hat jedoch einen bittereren Geschmack. Wenn Sie die Bitterkeit reduzieren möchten, blanchieren Sie die Schalen vor der Verwendung.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT