ADVERTISEMENT
Soße zubereiten: Die Sahne in die Pfanne geben und unter Rühren aufkochen lassen. Die Gemüsebrühe oder den Weißwein hinzufügen und die Soße bei mittlerer Hitze für 2-3 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eindickt.
Mozzarella einarbeiten: Den Mozzarella in die Pfanne geben und unter Rühren schmelzen lassen, bis die Soße schön cremig wird. Wenn nötig, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Pasta mischen: Die gekochte Pasta in die Pfanne geben und gut mit der Soße vermengen, bis sie gleichmäßig bedeckt ist.
Servieren: Die fertige Garnelenpasta auf Teller anrichten und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Dieses Gericht lässt sich hervorragend mit einem frischen grünen Salat und knusprigem Brot servieren.
Aufbewahren: Reste können im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Zum Wiedererwärmen etwas Sahne oder Brühe hinzufügen, um die Soße wieder cremig zu machen.
Varianten:
Für eine schärfere Version: Fügen Sie einen Teelöffel Chiliflocken oder frische Chilischoten hinzu.
Vegetarische Version: Ersetzen Sie die Garnelen durch gebratene Champignons oder Zucchini.
Mit Tomaten: Für eine frische, leicht säuerliche Note können Sie gewürfelte Tomaten in die Soße einarbeiten.
FAQ:
1. Kann ich auch andere Käsesorten verwenden?
Ja, anstelle von Mozzarella können auch andere Käsesorten wie Parmesan oder Ricotta verwendet werden. Mozzarella sorgt jedoch für eine besonders cremige Konsistenz.
2. Kann ich die Garnelen durch Hühnchen ersetzen?
Ja, Hühnchenbrustfilets eignen sich gut als Alternative zu Garnelen. Braten Sie das Hühnchen einfach an, bis es durchgegart ist, und verwenden Sie es in der gleichen Weise wie die Garnelen.
3. Wie kann ich das Gericht für eine größere Anzahl von Personen zubereiten?
Verdoppeln oder verdreifachen Sie einfach die Zutatenmengen und verwenden Sie eine größere Pfanne oder mehrere Pfannen, um alles gleichmäßig zu garen.
ADVERTISEMENT