ADVERTISEMENT
Blätterteig schneiden: Den Blätterteig ausrollen und in gleichmäßige Quadrate schneiden.
Füllen & Falten: Jeweils einen Löffel Füllung in die Mitte der Quadrate geben, die Ecken zusammendrücken und zu kleinen Päckchen formen.
Bestreichen: Die Teilchen mit verquirltem Eigelb bepinseln, damit sie schön goldbraun werden.
Backen: Die Blätterteigtaschen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und für ca. 15–20 Minuten backen, bis sie knusprig und goldbraun sind.
Genießen: Kurz abkühlen lassen und warm servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren: Am besten frisch und warm genießen – sie schmecken herrlich knusprig!
Aufbewahren: In einer luftdichten Box halten sie sich bis zu 2 Tage. Vor dem Servieren kurz im Ofen aufwärmen.
Einfrieren: Ungebackene Teilchen können eingefroren werden. Einfach tiefgekühlt in den Ofen geben und ein paar Minuten länger backen.
Varianten
Herzhaft: Mit Schinken, Spinat oder getrockneten Tomaten verfeinern.
Süß: Frischkäse mit Honig und Zimt mischen und mit Apfelstückchen oder Nüssen füllen.
Würzig: Mit Feta, Oliven und Oregano für eine mediterrane Variante.
FAQ
Kann ich Blätterteig selbst machen?
Ja, aber der fertige Blätterteig aus dem Kühlregal spart viel Zeit und schmeckt genauso lecker!
Welche Käsesorten eignen sich am besten?
Gouda, Emmentaler oder Parmesan sind besonders aromatisch. Für eine würzige Note eignet sich auch Gorgonzola.
Kann ich die Teilchen vorbereiten?
Ja, du kannst sie ungebacken vorbereiten und bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahren.
Diese gefüllten Blätterteig-Teilchen sind schnell gemacht, vielseitig und einfach köstlich – probiere sie aus und finde deine Lieblingsvariante! 🥐✨
ADVERTISEMENT