ADVERTISEMENT

Der zarteste Apfelkuchen: Ein einfaches Rezept, das auf der Zunge zergeht

ADVERTISEMENT

Backen: Den Kuchen ca. 35–40 Minuten backen, bis er goldbraun ist (Stäbchenprobe machen).
Abkühlen und Servieren: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und nach Wunsch mit Puderzucker bestreuen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne servieren.
In einer luftdichten Dose hält sich der Kuchen bis zu 3 Tage frisch. Alternativ kann er eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.
Varianten
Nussig: 50 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse in den Teig geben.
Karamellig: Vor dem Backen etwas braunen Zucker über die Äpfel streuen.
Extra saftig: Ein wenig Apfelmus unter den Teig mischen.
FAQ
1. Welches Mehl eignet sich am besten?
Weizenmehl (Type 405 oder 550) ist ideal, aber Dinkelmehl funktioniert auch.

2. Kann ich den Kuchen glutenfrei machen?
Ja, einfach eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.

3. Wie mache ich den Kuchen noch saftiger?
Ein Schuss Apfelsaft oder Joghurt im Teig sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit.

Guten Appetit! 🍏🎂

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT