ADVERTISEMENT

Die verborgenen Geheimnisse der Schränke über dem Kühlschrank: So nutzt du diesen Stauraum optimal

ADVERTISEMENT

Nutze stapelbare Behälter oder Boxen für Dinge wie getrocknete Hülsenfrüchte, Konserven oder Vorräte, die du nicht oft verwendest.
Du kannst auch selten genutzte Elektrogeräte wie einen Waffeleisen oder ein Fondue-Set dort aufbewahren, wenn du Platz sparen möchtest.
Um die Möbel sauber zu halten, wische regelmäßig ab, besonders wenn Staub und Fett aus der Küche hochsteigen.
Varianten:

Für den Single-Haushalt: Der Schrank über dem Kühlschrank kann auch als Aufbewahrungsort für persönliche Dinge wie Geschirr, das nur bei besonderen Anlässen zum Einsatz kommt, oder als kleine Mini-Küche für Vorräte genutzt werden.
Für die Familie: Dieser Bereich eignet sich hervorragend für die Lagerung von selten gebrauchten Geräten, die dennoch regelmäßig gebraucht werden, wie Mixer, Saftpressen oder Brotbackautomaten.
FAQ:

Wie tief sollte der Schrank über dem Kühlschrank sein, um ihn effektiv zu nutzen? Ein Schrank mit einer Tiefe von mindestens 30-40 cm bietet genügend Platz, um kleinere Gegenstände wie Schalen, Töpfe oder Küchenhelfer ordentlich zu verstauen.

Wie oft sollte ich den Schrank über dem Kühlschrank aufräumen? Eine monatliche Überprüfung und Neuordnung reicht aus, um sicherzustellen, dass du nur Dinge aufbewahrst, die du wirklich brauchst.

Kann ich schwere Geräte dort aufbewahren? Es ist besser, leichtere Geräte in diesem Bereich aufzubewahren, es sei denn, du hast einen sehr stabilen Schrank. Für schwerere Geräte sind Regale oder stabile Aufbewahrungssysteme erforderlich.

Dieser Bereich über dem Kühlschrank ist also viel mehr als nur „Verstauraum“ – mit ein wenig Planung kannst du ihn in einen praktischen und funktionalen Teil deiner Küche verwandeln!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT