ADVERTISEMENT

Herbstliche Apfel-Pfannkuchen: Ein Genuss für die Seele 🍎🥞

ADVERTISEMENT

Pfannkuchen braten: Eine Pfanne bei mittlerer Hitze vorheizen und mit etwas Butter einfetten. Eine kleine Menge Teig in die Pfanne geben und mit einem Löffel die angebratenen Apfelwürfel darauf verteilen. Wenn die Oberseite des Pfannkuchens Blasen wirft, ihn vorsichtig wenden und goldbraun braten.

Servieren: Die fertigen Pfannkuchen auf einem Teller stapeln. Mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit Ahornsirup oder etwas Sahne servieren.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Diese Pfannkuchen schmecken hervorragend mit einer Kugel Vanilleeis, frischen Beeren oder auch mit einem Klecks Schlagsahne. Für die extra Portion Herbstgeschmack können Sie noch etwas Ahornsirup und eine Prise Zimt über die fertigen Pfannkuchen träufeln.

Aufbewahren: Wenn Sie Pfannkuchen übrig haben, können Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen können Sie sie in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei niedriger Hitze erhitzen.

Varianten:
Vegan: Ersetzen Sie das Ei durch Apfelmus und die Milch durch pflanzliche Milch wie Hafer- oder Mandelmilch.
Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl, um diese Pfannkuchen für Menschen mit Glutenempfindlichkeit zuzubereiten.
Nussig: Fügen Sie der Teigmischung gehackte Walnüsse oder Haselnüsse hinzu, um den Pfannkuchen mehr Biss und Geschmack zu verleihen.
Schokoladig: Streuen Sie einige Schokoladenstückchen in den Teig, bevor Sie ihn in die Pfanne geben.
FAQ:
1. Kann ich andere Früchte anstelle von Äpfeln verwenden? Ja, Sie können diese Pfannkuchen auch mit Birnen oder Pflaumen zubereiten. Beide Früchte passen gut zu den warmen Gewürzen.

2. Kann ich den Teig im Voraus zubereiten? Ja, der Teig kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass er vor der Verwendung gut durchgerührt wird.

3. Wie kann ich die Pfannkuchen noch fluffiger machen? Verwenden Sie ein Backpulver oder ein Natron in Kombination mit Buttermilch für extra fluffige Pfannkuchen.

4. Sind die Pfannkuchen auch für Kinder geeignet? Ja, diese Pfannkuchen sind auch kinderfreundlich, besonders wenn Sie die Zuckermenge etwas reduzieren und auf den Puderzucker verzichten.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT