ADVERTISEMENT

Die gesundheitlichen Vorteile von Amaranth und wie man ihn in der Küche verwendet

ADVERTISEMENT

Spülen Sie den Amaranth gründlich unter kaltem Wasser ab, um Staub und Verunreinigungen zu entfernen.
Geben Sie den Amaranth und das Wasser oder die Brühe in einen mittelgroßen Topf.
Bringen Sie die Mischung zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze auf niedrig. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie den Amaranth etwa 15 bis 20 Minuten köcheln, bis die Körner weich sind und das gesamte Wasser aufgenommen wurde.
Rühren Sie den Amaranth gelegentlich um, um ein Anbrennen zu verhindern. Wenn der Amaranth nach der angegebenen Zeit noch zu feucht ist, lassen Sie ihn noch etwas länger bei niedriger Hitze kochen.
Sobald der Amaranth weich und körnig ist, können Sie ihn als Beilage oder in anderen Gerichten verwenden.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Servieren: Amaranth kann sowohl als Beilage zu Fleisch- oder Gemüsegerichten als auch als Frühstückszutat in Form von Porridge verwendet werden. Fügen Sie frisches Obst, Nüsse oder Honig hinzu, um den Geschmack zu verfeinern.
Aufbewahren: Gekochter Amaranth kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie können ihn auch einfrieren, wenn Sie größere Mengen zubereiten möchten.
Varianten:

Süßer Amaranth-Porridge: Kochen Sie den Amaranth in Milch oder einer pflanzlichen Milchalternative, fügen Sie Zimt, Vanille und Honig hinzu, um einen süßen, nahrhaften Frühstücksbrei zu erhalten.
Amaranth-Salat: Kalt servierter Amaranth kann als Basis für einen frischen Salat dienen, ergänzt durch Gemüse, Nüsse und ein leichtes Dressing.
Amaranth-Burger: Verwenden Sie Amaranth als Hauptzutat in vegetarischen Burgern, indem Sie ihn mit schwarzen Bohnen, Gewürzen und Haferflocken kombinieren.
FAQ:

1. Ist Amaranth glutenfrei? Ja, Amaranth ist von Natur aus glutenfrei und eignet sich daher hervorragend für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie.

2. Kann ich Amaranth anstelle von Reis verwenden? Absolut! Amaranth kann Reis als Beilage ersetzen und bringt zusätzlich Nährstoffe wie mehr Eiweiß und Ballaststoffe mit.

3. Welche gesundheitlichen Vorteile hat Amaranth? Amaranth enthält viele wichtige Nährstoffe wie Eisen, Magnesium und Ballaststoffe. Er kann helfen, das Herz-Kreislaufsystem zu unterstützen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und die Verdauung zu fördern.

4. Wie kann ich Amaranth in meine Ernährung integrieren? Amaranth kann auf verschiedene Weisen in Ihre Ernährung aufgenommen werden – ob als Beilage, in Salaten, Porridges oder sogar als Bestandteil von Gebäck und Broten.

5. Kann ich Amaranth auch in der Mikrowelle kochen? Ja, Sie können Amaranth auch in der Mikrowelle kochen, indem Sie ihn mit Wasser in einem mikrowellengeeigneten Behälter mischen und bei hoher Leistung 5–7 Minuten lang erhitzen. Stirren Sie zwischendurch um und lassen Sie den Amaranth dann 5 Minuten ruhen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT