ADVERTISEMENT

Köstliche und Fluffige Blaubeermuffins – Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

ADVERTISEMENT

Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz gut vermengen.
Flüssige Zutaten kombinieren: In einer separaten Schüssel die Eier, Milch, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt miteinander verquirlen.
Teig herstellen: Gießen Sie die flüssigen Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten und verrühren Sie alles mit einem Holzlöffel oder Teigschaber, bis es gerade so zusammenkommt. Der Teig sollte noch etwas klumpig sein – nicht zu viel rühren.
Blaubeeren einarbeiten: Bestäuben Sie die Blaubeeren mit einem Esslöffel Mehl, damit sie beim Backen nicht den Teig zu stark färben, und heben Sie sie vorsichtig unter den Teig.
Backen: Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen und backen Sie die Muffins für etwa 20-25 Minuten. Testen Sie mit einem Zahnstocher, ob sie durchgebacken sind – der Zahnstocher sollte sauber herauskommen.
Abkühlen lassen: Lassen Sie die Muffins für 5 Minuten im Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Gitter legen, um vollständig abzukühlen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Servieren: Diese Muffins schmecken am besten frisch aus dem Ofen, aber auch leicht abgekühlt sind sie noch eine wunderbare Nascherei. Genießen Sie sie mit einer Tasse Tee oder Kaffee.
Aufbewahren: Bewahren Sie die Muffins in einem luftdichten Behälter auf, damit sie 2-3 Tage frisch bleiben. Sie können sie auch für längere Haltbarkeit einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Varianten:

Vegan: Ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus (1/4 Tasse pro Ei) und die Milch durch pflanzliche Milch (z.B. Mandel- oder Hafermilch). Die Butter kann durch vegane Margarine ersetzt werden.
Schokoladenmuffins: Geben Sie zusätzlich 50 g Schokoladenstückchen in den Teig für ein zusätzliches Geschmackserlebnis.
Zimt-Blaubeer-Muffins: Fügen Sie einen Teelöffel Zimt zu den trockenen Zutaten hinzu, um eine winterlichere Variante zu kreieren.
Nüsse: Für einen extra Crunch können Sie Walnüsse oder Mandeln in den Teig einarbeiten.
FAQ:

Warum sind meine Blaubeermuffins nicht fluffig? Dies könnte an zu langem Rühren des Teigs liegen. Vermeiden Sie es, den Teig zu stark zu mischen, da dies die Muffins dicht und schwer machen kann. Rühren Sie nur so lange, bis sich die Zutaten gerade miteinander vermischt haben.

Kann ich gefrorene Blaubeeren verwenden? Ja, gefrorene Blaubeeren können ebenfalls verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, sie vor dem Hinzufügen zum Teig nicht auftauen zu lassen, da dies den Teig verfärben könnte. Einfach direkt aus dem Gefrierfach in den Teig einmischen.

Wie kann ich den Muffinteig variieren? Sie können experimentieren, indem Sie verschiedene Früchte wie Himbeeren, Erdbeeren oder auch Äpfel verwenden. Auch die Zugabe von Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer kann dem Rezept eine interessante Note verleihen.

Viel Spaß beim Backen und Genießen!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT