ADVERTISEMENT
Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen und eine Auflaufform leicht einfetten.
Das Gemüse (Brokkoli, Karotten und Blumenkohl) in einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser ca. 5-7 Minuten blanchieren, bis es bissfest ist. Abgießen und beiseite stellen.
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin anbraten, bis sie weich und goldbraun ist.
In einer großen Schüssel die Sahne, Eier, Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut verrühren. Den geriebenen Käse unterrühren.
Das blanchierte Gemüse und die gebratene Zwiebel in die Schüssel mit der Käse-Sahne-Mischung geben und gut vermengen.
Die Mischung in die vorbereitete Auflaufform füllen und optional mit Semmelbröseln bestreuen, um eine knusprige Oberfläche zu erhalten.
Den Auflauf für etwa 25-30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Käse geschmolzen und die Oberfläche goldbraun ist.
Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren mit frischen Kräutern garnieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren Sie den Käse-Gemüse-Auflauf mit einem frischen Salat oder als Beilage zu Fleischgerichten.
Der Auflauf lässt sich im Kühlschrank gut aufbewahren und ist am nächsten Tag noch genauso lecker. Einfach abgedeckt im Kühlschrank lagern und innerhalb von 2-3 Tagen verzehren.
Zum Aufwärmen den Auflauf in der Mikrowelle oder im Ofen bei mittlerer Temperatur erwärmen.
Varianten:
Käseauswahl: Für eine abwechslungsreiche Note können Sie verschiedene Käsesorten kombinieren, z.B. Parmesan, Mozzarella oder Feta.
Gemüse: Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Gemüsesorten wie Zucchini, Paprika oder Kürbis, je nach Saison und Vorlieben.
Vegetarisch oder mit Fleisch: Der Auflauf kann mit gegrilltem Hähnchen, Schinken oder sogar Speck verfeinert werden, wenn Sie eine fleischigere Variante bevorzugen.
FAQ:
1. Kann ich den Auflauf auch ohne Sahne zubereiten? Ja, Sie können die Sahne durch Milch oder pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Sojamilch ersetzen, um eine leichtere Variante zu kreieren.
2. Wie kann ich den Auflauf für eine größere Menge zubereiten? Einfach die Zutatenmengen entsprechend anpassen und die Auflaufform gegebenenfalls vergrößern. Die Backzeit könnte sich je nach Größe der Form leicht verlängern.
3. Kann der Auflauf auch vegan zubereitet werden? Ja, Sie können den Käse durch pflanzliche Käsealternativen ersetzen und die Sahne durch eine vegane Creme oder pflanzliche Milch ersetzen.
ADVERTISEMENT