ADVERTISEMENT
.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Das Brot schmeckt frisch am besten, kann aber in einem Brotbeutel oder einer Dose 2–3 Tage aufbewahrt werden.
Zum Einfrieren: In Scheiben schneiden und in einem Gefrierbeutel aufbewahren. Nach Bedarf auftauen oder toasten.
Perfekt zu Suppen, als Sandwich oder mit Butter und Marmelade.
Varianten
Krustigeres Brot: Eine Schale mit Wasser in den Ofen stellen, um eine knusprigere Kruste zu erhalten.
Mit Körnern: Sonnenblumenkerne, Leinsamen oder Sesam in den Teig mischen.
Vollkorn-Version: Die Hälfte des Mehls durch Vollkornmehl ersetzen.
FAQ
Kann ich frische Hefe statt Trockenhefe verwenden?
Ja, ½ Würfel frische Hefe entspricht etwa einem Päckchen Trockenhefe.
Warum wird mein Brot nicht luftig?
Achte darauf, dass das Wasser lauwarm ist und der Teig genügend Zeit zum Gehen hat.
Kann ich das Brot glutenfrei backen?
Ja, ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, die für Brotbacken geeignet ist.
Viel Spaß beim Backen und Genießen! 🥖✨
ADVERTISEMENT