ADVERTISEMENT
Der Salat sollte frisch zubereitet werden, um die besten Aromen zu erhalten.
Wenn der Salat länger aufbewahrt werden muss, empfehlen wir, das Dressing separat aufzubewahren und erst kurz vor dem Servieren zu mischen.
Dieser Salat passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
Für eine intensivere Geschmacksnote können Sie den Salat einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Der Salat kann auch mit frischem Mozzarella oder Feta kombiniert werden.
Varianten:
Avocado-Tomaten-Salat: Fügen Sie gewürfelte Avocado hinzu, um dem Salat eine cremige Textur zu verleihen.
Mediterraner Tomatensalat: Mischen Sie einige schwarze Oliven und Fetakäse in den Salat für einen mediterranen Touch.
Pikante Variante: Geben Sie eine fein gehackte Chili hinzu, wenn Sie es etwas schärfer mögen.
Kräuter-Variation: Ergänzen Sie den Basilikum mit weiteren Kräutern wie Thymian oder Oregano für mehr Geschmack.
FAQ:
1. Kann ich den Honig durch etwas anderes ersetzen?
Ja, statt Honig können Sie auch Agavendicksaft oder Ahornsirup verwenden, wenn Sie eine vegane Variante bevorzugen.
2. Wie lange bleibt der Salat frisch?
Der Salat ist am besten, wenn er innerhalb von 1-2 Stunden nach der Zubereitung verzehrt wird. Längere Aufbewahrung führt dazu, dass die Tomaten ihren Saft verlieren und der Salat weniger frisch aussieht.
3. Kann ich den Salat auch mit anderen Gemüsesorten kombinieren?
Ja, Sie können Gurken, Paprika oder sogar geröstete Karotten für zusätzliche Texturen und Aromen hinzufügen.
4. Ist dieses Rezept glutenfrei?
Ja, der Salat ist von Natur aus glutenfrei, solange keine glutenhaltigen Zutaten wie Croutons hinzugefügt werden.
ADVERTISEMENT