ADVERTISEMENT

Omas Geheimrezept: Der Kuchen, der alle verzaubert hat

ADVERTISEMENT

Anweisungen:

Heize den Ofen auf 180°C (Umluft 160°C) vor und fette eine Springform (Durchmesser 24 cm) ein oder lege sie mit Backpapier aus.
In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, Vanillezucker, Backpulver und die Prise Salz vermengen.
In einer separaten Schüssel die Eier leicht verquirlen und mit der geschmolzenen Butter und der Milch gut verrühren.
Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig rühren. Falls du Schokoladenstückchen oder Früchte verwenden möchtest, kannst du sie jetzt unterheben.
Den Teig in die vorbereitete Form geben und gleichmäßig verstreichen.
Den Kuchen für etwa 35–40 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher in der Mitte des Kuchens sauber herauskommt.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor du ihn aus der Form nimmst.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Dieser Kuchen schmeckt am besten, wenn er gut abgekühlt ist. Du kannst ihn mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Glasur aus Schokolade verfeinern.
Bewahre den Kuchen in einer luftdichten Box auf, damit er frisch bleibt. Er bleibt auch nach einigen Tagen noch saftig.
Ideal für Kaffee und Kuchen mit Freunden oder als Dessert bei besonderen Anlässen.
Varianten:

Fruchtig: Du kannst statt der Schokoladenstückchen frische Beeren oder Äpfel in den Teig einarbeiten.
Schokoladig: Ersetze 50 g Mehl durch Kakaopulver und füge zusätzlich 100 g geschmolzene Schokolade hinzu, um einen schokoladigen Kuchen zu erhalten.
Nüsse: Wer Nüsse liebt, kann eine Handvoll Walnüsse oder Haselnüsse unter den Teig mischen.
FAQ:

Kann ich den Kuchen auch ohne Zucker backen? Ja, du kannst den Zucker durch Erythrit oder ein anderes Süßungsmittel ersetzen. Achte darauf, die Menge entsprechend anzupassen.

Kann ich auch eine andere Milch verwenden? Ja, du kannst statt normaler Milch auch pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Hafermilch verwenden.

Wie lange bleibt der Kuchen frisch? Der Kuchen bleibt bis zu einer Woche frisch, wenn du ihn richtig lagerst. Um die Frische zu verlängern, kannst du ihn auch einfrieren und später genießen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT