ADVERTISEMENT

Brötchen – Goldbraun und Knusprig: Ein Rezept für perfekte Frühstücksfreuden

ADVERTISEMENT

Einführung
Brötchen gehören zu den Klassikern in der deutschen Küche. Sie sind die perfekte Grundlage für ein ausgiebiges Frühstück oder Abendbrot und lassen sich sowohl süß als auch herzhaft belegen. In diesem Rezept zeigen wir Ihnen, wie Sie Brötchen selber backen können – außen knusprig und innen wunderbar weich. Egal ob Sie ein Anfänger in der Küche oder ein erfahrener Bäcker sind, dieses Rezept gelingt immer.

Zutaten:
500 g Weizenmehl (Type 550)
1 Päckchen Trockenhefe (oder 21 g frische Hefe)
300 ml lauwarmes Wasser
1 TL Zucker
1 ½ TL Salz
2 EL Olivenöl (oder Butter)
1 Ei (für die Eiwaschung)
Etwas Mehl zum Bestäuben
Anweisungen:
Hefevorteig ansetzen: In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe mit Zucker in lauwarmem Wasser auflösen. Etwa 10 Minuten stehen lassen, bis sich Bläschen bilden und die Hefe aktiviert ist.

Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz vermengen. Eine Mulde in der Mitte bilden und das Hefe-Wasser-Gemisch sowie das Olivenöl hinzufügen. Mit den Händen oder einem Löffel alles zu einem glatten Teig verkneten. Falls der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen.

Teig gehen lassen: Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Brötchen formen: Den Teig auf einer bemehlten Fläche nochmals kurz durchkneten. Dann in gleich große Portionen teilen (ca. 10–12 Stück). Zu kleinen Kugeln oder runden Brötchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

nächste

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT