ADVERTISEMENT

Brötchen – Goldbraun und Knusprig: Ein Rezept für perfekte Frühstücksfreuden

ADVERTISEMENT

Zweite Gehzeit: Die geformten Brötchen abdecken und nochmals etwa 20–30 Minuten gehen lassen.

Brötchen bestreichen: Das Ei verquirlen und die Brötchen mit dem Eiwasser bestreichen. Dies sorgt für die goldbraune und glänzende Kruste.

Backen: Den Ofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Brötchen im vorgeheizten Ofen für 15–20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Abkühlen lassen: Die Brötchen nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen lassen.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Diese Brötchen schmecken besonders gut frisch aus dem Ofen. Sie können sie mit Marmelade, Käse, Wurst oder sogar Rührei belegen – ganz nach Belieben!
Aufbewahren: Wenn Sie nicht alle Brötchen auf einmal essen, lassen Sie sie abkühlen und bewahren Sie sie in einer luftdichten Dose auf. So bleiben sie bis zu 2 Tage frisch. Alternativ können Sie die Brötchen auch einfrieren und nach Bedarf auftauen.
Varianten:
Kräuterbrötchen: Fügen Sie dem Teig vor dem Kneten eine Handvoll gehackter Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzu.
Vollkornbrötchen: Ersetzen Sie 100 g des Weizenmehls durch Vollkornmehl für eine etwas gesündere Variante.
Käsebrötchen: Streuen Sie vor dem Backen etwas geriebenen Käse über die Brötchen für einen extra Geschmackskick.
FAQ:
Wie kann ich die Brötchen noch knuspriger machen?

Wenn Sie eine besonders knusprige Kruste wünschen, stellen Sie eine kleine Schüssel mit Wasser in den Ofen, um Dampf zu erzeugen. Das hilft, eine besonders knusprige Kruste zu entwickeln.
Kann ich die Brötchen auch mit frischer Hefe backen?

Ja, statt Trockenhefe können Sie auch frische Hefe verwenden. Verwenden Sie dafür etwa 21 g frische Hefe und lösen Sie diese ebenfalls in lauwarmem Wasser auf.
Warum geht mein Teig nicht richtig auf?

Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist, da die Hefe sonst absterben kann. Außerdem sollte der Teig an einem warmen Ort gehen, um die beste Hefetätigkeit zu fördern.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT