ADVERTISEMENT
Einführung: Selbstgebackenes Brot ist ein wahres Meisterwerk, das durch seine Einfachheit und die Liebe zum Detail glänzt. Es erfordert keine teuren Zutaten oder komplizierte Technik – nur ein wenig Geduld und Hingabe. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit wenigen, sorgfältig ausgewählten Zutaten ein köstliches Brot zaubern können, das sowohl außen knusprig als auch innen weich ist.
Zutaten:
500 g Weizenmehl (Typ 550)
300 ml warmes Wasser
10 g Salz
10 g Zucker
25 g frische Hefe
2 EL Olivenöl (optional)
1 TL getrockneter Rosmarin (optional, für extra Geschmack)
Anweisungen:
Hefe aktivieren: In einer kleinen Schüssel 300 ml warmes Wasser, Zucker und die frische Hefe vermengen. Rühren Sie, bis sich die Hefe auflöst, und lassen Sie es etwa 5 Minuten ruhen, bis es schäumt.
Teig herstellen: In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermengen. Machen Sie eine Mulde in der Mitte und gießen Sie das Hefewasser sowie das Olivenöl (wenn verwendet) hinein. Vermengen Sie alles zu einem Teig.
Kneten: Den Teig auf einer bemehlten Fläche für ca. 10 Minuten kräftig durchkneten, bis er glatt und elastisch ist. Wenn der Teig zu klebrig ist, fügen Sie nach und nach etwas Mehl hinzu.
Erste Ruhezeit: Legen Sie den Teig in eine leicht geölte Schüssel, decken Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort für 1-1,5 Stunden ruhen, bis er sich verdoppelt hat.
Formen: Nach der Ruhezeit den Teig noch einmal kurz durchkneten und in die gewünschte Form bringen (rund oder länglich). Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Nächste
ADVERTISEMENT