ADVERTISEMENT
Brennspiritus gezielt auf unerwünschte Pflanzen sprühen, um diese auszutrocknen.
Vorsicht: Nicht auf Rasen oder nahe gewünschter Pflanzen verwenden.
4. Alternative zum Enteisungsspray im Winter
Eine Mischung aus Brennspiritus und Wasser kann als Scheibenenteiser genutzt werden.
Einfach auf vereiste Autoscheiben sprühen und den Frost lösen.
5. Fettentfernung in der Küche
Ein paar Tropfen Brennspiritus auf ein feuchtes Tuch geben und Fettspritzer von Herd und Dunstabzugshaube entfernen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Da Brennspiritus nicht zum Verzehr geeignet ist, lagern Sie ihn immer außer Reichweite von Kindern. Verwenden Sie ihn in gut belüfteten Räumen und bewahren Sie ihn in der Originalverpackung oder einer gut verschlossenen Flasche auf.
Varianten
Mit Duft: Ein paar Tropfen ätherische Öle (z. B. Lavendel oder Zitrone) reduzieren den starken Alkoholgeruch.
Stärkeres Reinigungsmittel: Mischen Sie Brennspiritus mit Essig für hartnäckige Verschmutzungen.
FAQ
1. Ist Brennspiritus gesundheitsschädlich?
Ja, er sollte nicht eingeatmet oder verschluckt werden. Immer mit Vorsicht handhaben.
2. Kann ich Brennspiritus für elektronische Geräte nutzen?
Ja, in kleinen Mengen zur Reinigung von Tastaturen oder Bildschirmen – vorher auf ein Tuch geben und nicht direkt sprühen.
3. Kann Brennspiritus Stoffe entfärben?
Ja, bei empfindlichen Materialien sollte ein Test an einer unauffälligen Stelle durchgeführt werden.
Haben Sie weitere kreative Anwendungsideen? Lassen Sie es uns wissen!
ADVERTISEMENT