ADVERTISEMENT
In einer kleinen Schüssel das Ei mit Zucker und Vanillezucker (falls verwendet) verquirlen, bis die Masse leicht und schaumig wird.
Milch und geschmolzene Butter (oder Öl) hinzufügen und gut vermengen.
Mehl, Backpulver, Salz und Kakaopulver (falls verwendet) in die Mischung sieben und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig in eine mikrowellengeeignete Tasse (ca. 250 ml) geben.
Die Tasse in die Mikrowelle stellen und den Kuchen bei mittlerer Hitze für 1-2 Minuten backen. Der Kuchen sollte aufgegangen und fest, aber noch feucht in der Mitte sein.
Aus der Mikrowelle nehmen und etwas abkühlen lassen, dann genießen!
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Serviere den Kuchen warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Löffel Sahne für das perfekte Dessert.
Der Kuchen kann auch mit frischen Beeren oder Schokoladensoße garniert werden.
Am besten frisch genießen, aber du kannst ihn auch in einem luftdichten Behälter für 1-2 Tage aufbewahren. Für eine frischere Textur kannst du ihn leicht anwärmen.
Varianten:
Schokoladenkuchen: Füge einen Esslöffel Kakaopulver und ein paar Schokoladenstückchen hinzu, um den Kuchen noch schokoladiger zu machen.
Beerenkuchen: Mische einige frische oder gefrorene Beeren unter den Teig, bevor du ihn in die Mikrowelle stellst.
Vegan: Ersetze das Ei durch Apfelmus und die Milch durch eine pflanzliche Alternative wie Mandel- oder Hafermilch.
FAQ:
1. Kann ich den Kuchen auch im Ofen backen?
Ja, du kannst den Kuchen auch im Ofen bei 180°C für etwa 10-15 Minuten backen, bis er fest ist.
2. Kann ich den Teig vorbereiten und später backen?
Es wird empfohlen, den Teig sofort zu backen, da der Kuchen in der Mikrowelle am besten frisch ist. Du kannst jedoch den Teig im Kühlschrank für 1-2 Stunden aufbewahren und dann backen.
3. Warum ist der Kuchen nicht aufgegangen?
Wenn der Kuchen nicht aufgegangen ist, könnte es an der Mikrowellenleistung liegen. Stelle sicher, dass du ihn lange genug (aber nicht zu lange) backst, damit er vollständig aufgeht.
Viel Spaß beim Backen und Genießen!
ADVERTISEMENT