ADVERTISEMENT
Einführung: Dieser kalte Maria-Kekskuchen ist eine wahre Geschmacksexplosion und eignet sich perfekt für heiße Sommertage oder als schnelles Dessert für jede Gelegenheit. Der Kuchen wird ohne Backen zubereitet und benötigt lediglich eine kurze Kühlzeit. Die Kombination aus den einfachen Maria-Keksen und einer cremigen Vanillemilch-Creme sorgt für eine unvergessliche Süße, die jung und alt gleichermaßen begeistert.
Zutaten:
2 Packungen Maria-Kekse
1 Liter Milch
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
200 g Butter
50 g Kakao (optional für eine Schokoladen-Variante)
Eine Prise Salz
Anweisungen:
Vanille-Creme vorbereiten: In einem Topf 1 Liter Milch, Zucker und Vanillezucker vermengen. Das Puddingpulver mit etwas kalter Milch anrühren und in die Milchmischung geben. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis die Mischung dickflüssig wird. Vom Herd nehmen und die Butter unterrühren, bis sie vollständig geschmolzen ist. Die Creme abkühlen lassen.
Keksschichten anordnen: Eine Auflaufform oder ein Blech mit einer Schicht Maria-Kekse auslegen. Die Kekse mit etwas Milch tränken, sodass sie leicht weich werden, aber nicht zerfallen.
Creme schichten: Eine Schicht der abgekühlten Vanille-Creme gleichmäßig auf den Keksen verteilen. Mit einer weiteren Schicht getränkter Kekse bedecken und erneut Creme darüber verteilen. Dies wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Kühlen: Den Kuchen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kaltstellen, damit die Kekse die Creme aufnehmen und der Kuchen fest wird.
Nachste
ADVERTISEMENT