ADVERTISEMENT

Erfrischender Kalter Maria-Kekskuchen: Ein Genuss ohne Backen

ADVERTISEMENT

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Servieren Sie den Kalten Maria-Kekskuchen mit frischen Früchten wie Beeren oder einem Hauch Zimt für zusätzlichen Geschmack.
Der Kuchen kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden und bleibt schön frisch.
Vor dem Servieren mit etwas Kakaopulver oder Schokoladenraspeln bestreuen, um eine extra Schokoladennote zu verleihen.
Varianten:

Schokoladiger Maria-Kekskuchen: Geben Sie in die Creme 50 g Kakaopulver oder geschmolzene Schokolade, um eine schokoladige Variante zu erhalten.
Nussiger Kekskuchen: Fügen Sie fein gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse oder Haselnüsse) in die Creme oder als Topping hinzu.
Fruchtige Variante: Fügen Sie zwischen den Schichten frische Früchte wie Erdbeeren oder Bananen hinzu, um dem Kuchen eine fruchtige Frische zu verleihen.
FAQ:

Kann ich den Kalten Maria-Kekskuchen auch mit anderen Kekssorten machen? Ja, Sie können auch andere Kekse wie Butterkekse verwenden, aber Maria-Kekse sind traditionell und haben die perfekte Konsistenz.

Wie lange muss der Kuchen kühlen? Mindestens 4 Stunden, aber idealerweise über Nacht, damit die Creme gut in die Kekse einziehen kann.

Kann ich den Kuchen auch einfrieren? Ja, der Kuchen kann eingefroren werden, jedoch kann die Konsistenz nach dem Auftauen etwas anders sein. Achten Sie darauf, den Kuchen vor dem Servieren gut aufzutauen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT