ADVERTISEMENT
Gelierzucker hinzufügen: Sobald die Früchte eine homogene Masse bilden, füge den Gelierzucker hinzu. Rühre gut um, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat.
Kochen bis zur Gelierprobe: Lasse die Mischung nun unter ständigem Rühren kochen, bis die Marmelade die gewünschte Konsistenz erreicht. Mache zwischendurch die Gelierprobe: Gib etwas Marmelade auf einen kalten Teller und zieh mit einem Löffel eine Linie. Wenn die Marmelade nicht sofort wieder zusammenläuft, ist sie fertig.
Abfüllen: Fülle die heiße Marmelade direkt in saubere, heiß ausgespülte Gläser. Verschließe die Gläser sofort und stelle sie für ca. 5 Minuten auf den Kopf, um ein Vakuum zu erzeugen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Diese Marmelade schmeckt wunderbar auf frischem Brot, als Füllung für Gebäck oder als Topping für Pfannkuchen.
Die Marmelade hält sich gut an einem kühlen, dunklen Ort für bis zu 12 Monate. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 4-6 Wochen verbrauchen.
Varianten:
Himbeer-Marmelade: Ersetze die Erdbeeren durch frische Himbeeren für eine fruchtigere Variante.
Zitrus-Marmelade: Füge ein bisschen geriebene Orangenschale und -saft hinzu, um eine frische, leicht bittere Note zu erhalten.
Gewürzmarmelade: Gib eine Zimtstange oder ein paar Nelken mit in den Kochtopf, um eine winterliche Gewürznote zu kreieren.
FAQ:
1. Kann ich auch Tiefkühlfrüchte verwenden? Ja, Tiefkühlfrüchte sind eine gute Alternative, besonders wenn die frischen Früchte außerhalb der Saison sind. Achte darauf, die Früchte vorher gut abzutropfen.
2. Muss ich Gelierzucker verwenden? Gelierzucker hilft dabei, die Marmelade schnell und sicher zu gelieren. Du kannst aber auch normalen Zucker verwenden und zusätzlich Pektin hinzufügen, wenn du eine dickere Konsistenz möchtest.
3. Wie lange dauert es, die Marmelade zu kochen? Die Kochzeit variiert je nach Fruchtsorte und Menge. In der Regel dauert es etwa 30-40 Minuten, bis die Marmelade die richtige Konsistenz hat.
4. Warum sollte ich die Gläser auf den Kopf stellen? Das Umkehren der Gläser hilft, ein Vakuum zu erzeugen, wodurch die Marmelade länger haltbar bleibt.
ADVERTISEMENT