ADVERTISEMENT
Einführung:
Knoblauch-Fladenbrot ist eine köstliche und aromatische Beilage, die in wenigen Minuten zubereitet werden kann. Mit einer knusprigen Kruste und einem weichen Inneren ist dieses Rezept die perfekte Wahl für ein schnelles Mittagessen oder eine einfache Beilage zu deinem Lieblingsgericht. Der Geschmack des frisch gehackten Knoblauchs kombiniert mit zartem Olivenöl sorgt für eine unvergessliche Geschmacksexplosion. Perfekt für jede Gelegenheit – von einem schnellen Snack bis hin zu einem Abendessen mit Familie oder Freunden.
Zutaten:
250 g Mehl
1 TL Backpulver
1/2 TL Salz
1 TL Zucker
3 EL Olivenöl
150 ml Wasser
4 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 EL Butter
Frische Petersilie (optional, zum Garnieren)
Anweisungen:
In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Zucker vermengen.
Das Wasser und Olivenöl hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Falls der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen.
Den Teig in 4 gleich große Portionen teilen und mit den Händen zu kleinen, runden Fladenbroten formen.
Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und die Fladenbrote darin jeweils 2-3 Minuten auf jeder Seite goldbraun braten.
In der Zwischenzeit die Butter schmelzen und den Knoblauch darin anbraten, bis er duftet (ca. 1 Minute).
Die Fladenbrote aus der Pfanne nehmen, mit der Knoblauchbutter bestreichen und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
Sofort servieren und genießen!
Nachste
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Diese Fladenbrote schmecken am besten frisch, direkt nach dem Braten.
Falls du Reste hast, bewahre die Fladenbrote in einem luftdichten Behälter auf. Sie bleiben 1-2 Tage frisch und können zum Aufwärmen in der Pfanne oder im Ofen erwärmt werden.
Ideal als Beilage zu Salaten, Eintöpfen oder gegrilltem Fleisch.
Varianten:
Kräuterfladenbrot: Ersetze den Knoblauch durch eine Mischung aus getrockneten Kräutern wie Oregano, Thymian und Rosmarin.
Käsefladenbrot: Füge geriebenen Käse (z. B. Parmesan oder Mozzarella) zum Teig hinzu und serviere das Fladenbrot als herzhafte Beilage.
Scharfes Fladenbrot: Mische etwas Chili oder Paprikapulver in die Knoblauchbutter, um das Fladenbrot pikant zu machen.
FAQ:
1. Kann ich das Fladenbrot auch im Ofen backen?
Ja, du kannst die Fladenbrote bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
2. Ist es möglich, das Fladenbrot glutenfrei zuzubereiten?
Ja, du kannst glutenfreies Mehl verwenden, um ein glutenfreies Fladenbrot zu machen. Stelle sicher, dass du auch glutenfreies Backpulver verwendest.
3. Kann ich das Fladenbrot auch im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Fladenbrote im Voraus zubereiten und aufbewahren. Erwärme sie einfach vor dem Servieren in der Pfanne oder im Ofen.
ADVERTISEMENT