ADVERTISEMENT
Einführung: Der "Auflauf für armen Ehemann" ist ein einfaches und doch köstliches Gericht, das besonders dann perfekt ist, wenn es schnell gehen muss und der Hunger groß ist. Mit wenigen Zutaten lässt sich ein herzhaftes und sättigendes Mahl zaubern, das den Tag rettet, ohne viel Aufwand. Dieses Rezept ist ideal für alle, die mit begrenzten Ressourcen leckere Mahlzeiten zubereiten möchten.
Zutaten:
500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
1 Zwiebel, gewürfelt
2-3 Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
1 Dose Tomaten (ca. 400 g)
200 g Käse (z.B. Gouda oder Cheddar), gerieben
1 Becher Sahne (200 ml)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 TL Paprikapulver
1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Oregano oder Thymian)
1 EL Öl zum Anbraten
Anweisungen:
Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin scharf anbraten, bis es braun und krümelig ist. Zwiebelwürfel hinzufügen und weiterbraten, bis sie weich und glasig sind.
Die Tomaten aus der Dose (mit Flüssigkeit) zu dem Fleisch geben und mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Etwa 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist.
Eine Auflaufform leicht einfetten und die Kartoffelscheiben gleichmäßig am Boden verteilen.
Die Hackfleischmischung auf die Kartoffeln geben und alles gut verteilen.
Sahne gleichmäßig über den Auflauf gießen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
Den Auflauf für etwa 30-40 Minuten im Ofen backen, bis die Kartoffeln weich und der Käse goldbraun ist.
Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren Sie den Auflauf mit einem frischen grünen Salat oder etwas Brot, um das Gericht abzurunden.
Der Auflauf kann problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden und bleibt dort bis zu 3 Tage frisch. Einfach im Ofen oder in der Mikrowelle wieder erhitzen.
Er eignet sich auch hervorragend zum Einfrieren. Lassen Sie den Auflauf vollständig abkühlen, bevor Sie ihn in luftdichten Behältern einfrieren.
Varianten:
Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hackfleisch durch eine Mischung aus gebratenem Gemüse (z.B. Paprika, Zucchini, Aubergine) oder Linsen.
Mit Speck: Für einen zusätzlichen Geschmack können Sie Speckwürfel mit dem Hackfleisch anbraten.
Mit Pilzen: Gebratene Pilze fügen dem Auflauf eine herzhafte Note hinzu.
FAQ:
1. Kann ich den Auflauf auch ohne Sahne zubereiten? Ja, Sie können die Sahne durch eine leichte Alternative wie Milch oder eine pflanzliche Sahne ersetzen.
2. Was kann ich statt Kartoffeln verwenden? Statt Kartoffeln können Sie auch Süßkartoffeln oder Reis verwenden, je nachdem, was Sie bevorzugen.
3. Kann ich den Auflauf auch im Voraus zubereiten? Ja, Sie können den Auflauf am Vorabend vorbereiten und ihn vor dem Servieren einfach im Ofen aufwärmen.
ADVERTISEMENT