ADVERTISEMENT

Französischer Toast Auflauf: Ein köstliches Frühstück für die ganze Familie

ADVERTISEMENT

Einführung:
Der französische Toast Auflauf ist eine kreative und einfache Möglichkeit, das klassische französische Toast-Rezept zu genießen. Anstatt jede Scheibe Toast einzeln zu braten, wird der Auflauf im Ofen gebacken, sodass du das leckere Frühstück für die ganze Familie in einer einzigen, gemütlichen Mahlzeit servieren kannst. Mit einer süßen und leicht würzigen Mischung aus Eiern, Milch und Zimt wird dieser Auflauf zum perfekten Start in den Tag. Ideal für besondere Anlässe wie Feiertage oder gemütliche Wochenenden.

Zutaten:

8 Scheiben Brot (idealerweise altbackenes Weißbrot oder Brioche)
4 Eier
250 ml Milch
100 ml Sahne
2 EL Zucker
1 TL Vanilleextrakt
1 TL Zimt
Eine Prise Salz
2 EL Butter (zum Einfetten der Auflaufform)
100 g Ahornsirup (optional)
100 g Beeren (z. B. Himbeeren oder Blaubeeren)
Puderzucker (zum Bestäuben, optional)
Anweisungen:

Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und fette eine mittelgroße Auflaufform mit Butter ein.
Schneide das Brot in Würfel oder große Stücke und lege es gleichmäßig in die Auflaufform.
In einer großen Schüssel die Eier, Milch, Sahne, Zucker, Vanilleextrakt, Zimt und Salz gut miteinander verquirlen.
Gieße die Ei-Milch-Mischung gleichmäßig über das Brot, sodass alle Stücke gut durchtränkt sind.
Decke die Auflaufform mit Alufolie ab und lasse den Auflauf für mindestens 30 Minuten ruhen (oder stelle ihn über Nacht in den Kühlschrank).
Backe den Auflauf für 30-40 Minuten im Ofen, bis er goldbraun und fest ist.
Optional: Bestreue den fertigen Auflauf mit Puderzucker und serviere ihn mit frischen Beeren und Ahornsirup.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Serviere den Auflauf direkt aus der Form und garniere ihn mit frischen Früchten, Nüssen oder Schokoladenstückchen, wenn gewünscht.
Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Erwärme den Auflauf im Ofen bei 160°C für 10-15 Minuten oder in der Mikrowelle.
Du kannst den Auflauf auch einfrieren! Lasse ihn zuerst abkühlen und friere ihn in Portionen ein. Zum Aufwärmen einfach bei 180°C backen, bis er wieder warm ist.
Varianten:

Schokoladen-Fr
anzösischer Toast Auflauf: Füge 100 g Schokoladenstückchen oder Nutella zwischen die Brotschichten für einen noch süßeren Geschmack hinzu.
Nussiger Auflauf: Streue gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse über den Auflauf vor dem Backen für zusätzlichen Crunch.
Frühstücksauflauf mit Speck: Wenn du eine herzhaftere Variante bevorzugst, kannst du gebratenen Speck oder Schinken in die Brotmasse einarbeiten.
FAQ:

Kann ich das Rezept auch ohne Sahne machen? Ja, du kannst die Sahne durch zusätzliche Milch ersetzen, um eine leichtere Version des Auflaufs zu erhalten.

Kann ich das Brot im Voraus vorbereiten? Ja, du kannst das Brot einen Tag vorher schneiden und trocknen lassen, damit es die Ei-Milch-Mischung besser aufnimmt.

Wie kann ich den Auflauf noch süßer machen? Wenn du es noch süßer magst, kannst du zusätzlich zum Ahornsirup auch Honig oder Agavendicksaft über den fertigen Auflauf träufeln.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT