ADVERTISEMENT
Einführung:
Diese gebackenen BBQ-Hähnchen-Chimichangas vereinen die besten Aromen der Tex-Mex-Küche mit einem rauchigen BBQ-Geschmack. Statt der traditionellen Fritteuse werden die Chimichangas im Ofen gebacken, was sie knusprig und gleichzeitig etwas leichter macht. Sie sind die perfekte Mahlzeit für ein gemütliches Abendessen oder eine Party und lassen sich wunderbar nach Belieben anpassen.
Zutaten:
500 g Hähnchenbrust, gekocht und zerkleinert
1 Tasse BBQ-Sauce (nach Wahl)
1 Tasse geriebener Cheddar-Käse
1/2 Tasse schwarze Bohnen (optional)
1/2 Tasse Maiskörner (optional)
1/2 Teelöffel Paprikapulver
1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
1/4 Teelöffel Salz
1/4 Teelöffel Pfeffer
4 große Weizentortillas
2 Esslöffel Olivenöl (zum Bestreichen)
Anweisungen:
Vorbereitung: Den Ofen auf 200°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
Füllung zubereiten: In einer großen Schüssel das zerkleinerte Hähnchen mit der BBQ-Sauce, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer gut vermengen. Optional können schwarze Bohnen und Mais hinzugefügt werden, um den Geschmack zu variieren.
Tortillas füllen: Die Weizentortillas auf eine flache Oberfläche legen und die Hähnchenmischung in der Mitte verteilen. Mit einer großzügigen Portion geriebenem Cheddar-Käse bestreuen.
Chimichangas rollen: Die Seiten der Tortillas einklappen und dann von unten nach oben fest aufrollen, sodass die Füllung gut eingeschlossen ist.
Backen: Die Chimichangas mit Olivenöl bestreichen und auf das vorbereitete Backblech legen. Etwa 20-25 Minuten backen, oder bis die Chimichangas goldbraun und knusprig sind. Zwischendurch einmal wenden, damit sie gleichmäßig bräunen.
Servieren: Die fertigen Chimichangas aus dem Ofen nehmen und nach Belieben mit zusätzlicher BBQ-Sauce oder einem frischen Dip servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Diese Chimichangas schmecken besonders gut mit einer Seite aus Guacamole, saurer Sahne oder frischem Salat. Sie können auch in kleine Stücke geschnitten und als Fingerfood bei Partys serviert werden.
Aufbewahren: Übrig gebliebene Chimichangas können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie können auch eingefroren werden. Zum Aufwärmen einfach bei 180°C im Ofen für 10-15 Minuten backen, bis sie wieder knusprig sind.
Varianten:
Vegetarisch: Ersetzen Sie das Hähnchen durch gegrilltes Gemüse oder Tofu für eine vegetarische Variante.
Mit Rindfleisch: Anstelle von Hähnchen können Sie auch Hackfleisch oder zerkleinertes Rindfleisch verwenden.
Scharf: Für eine würzige Note können Sie Jalapeños oder eine scharfe Salsa zur Füllung hinzufügen.
Mit Reis: Fügen Sie etwas gekochten Reis zur Füllung hinzu, um die Chimichangas sättigender zu machen.
FAQ:
Kann ich die Chimichangas auch frittieren?
Ja, Sie können die Chimichangas frittieren, wenn Sie eine extra knusprige Textur wünschen. Erhitzen Sie dazu Öl in einer Pfanne und braten Sie die Chimichangas 3-4 Minuten pro Seite an, bis sie goldbraun sind.
Wie kann ich die BBQ-Sauce variieren?
Wählen Sie eine BBQ-Sauce nach Ihrem Geschmack: eine milde, würzige oder rauchige Version. Sie können auch eine hausgemachte BBQ-Sauce verwenden, um noch mehr Kontrolle über den Geschmack zu haben.
Kann ich die Chimichangas im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Chimichangas vorbereiten, bis sie gebacken sind, und sie dann in den Kühlschrank stellen. Backen Sie sie einfach direkt vor dem Servieren für etwa 20-25 Minuten.
Kann ich die Chimichangas auch ohne Käse machen?
Ja, für eine milchfreie Variante können Sie den Käse weglassen oder einen veganen Käse verwenden.
ADVERTISEMENT