ADVERTISEMENT
Einführung:
Die Reinigung eines Backofens kann oft eine lästige und zeitaufwändige Aufgabe sein. Doch es gibt einen einfachen Trick, der den Prozess erheblich erleichtert: Spülmaschinentabs! Diese Alltagshelfer, die wir normalerweise für die Geschirrspülmaschine verwenden, sind auch hervorragend geeignet, um festsitzenden Schmutz und Fett im Backofen zu entfernen. Mit wenigen Handgriffen können Sie Ihren Backofen wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen.
Zutaten:
1-2 Spülmaschinentabs
Warmes Wasser
Eine Sprühflasche
Ein weiches Tuch oder Schwamm
Gummihandschuhe (optional)
Anweisungen:
Vorbereitung: Zuerst den Backofen abkühlen lassen, falls er noch heiß ist. Entfernen Sie alle Roste und Bleche, damit nur die Innenwände gereinigt werden.
Lösen des Spülmaschinentabs: Geben Sie einen oder zwei Spülmaschinentabs in eine Schüssel mit warmem Wasser. Lassen Sie sie vollständig auflösen.
Mischen der Reinigungslösung: Füllen Sie die Flüssigkeit in eine Sprühflasche und sprühen Sie sie großzügig auf die Wände und den Boden des Backofens.
Einwirken lassen: Lassen Sie die Lösung mindestens 15–30 Minuten einwirken. Bei starkem Schmutz kann die Einwirkzeit verlängert werden.
Reinigung: Verwenden Sie ein weiches Tuch oder einen Schwamm, um den Schmutz abzuschrubben. Bei hartnäckigen Stellen können Sie die Oberfläche vorsichtig mit einem Schaber bearbeiten.
Abwischen: Wischen Sie die Flächen gründlich mit einem feuchten Tuch ab, um alle Rückstände zu entfernen.
Trocknen: Trocknen Sie die Innenflächen des Ofens mit einem trockenen Tuch ab und setzen Sie alle Roste und Bleche wieder ein.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Wenn der Schmutz besonders hartnäckig ist, wiederholen Sie die Anwendung ein oder zweimal.
Verwenden Sie regelmäßig Spülmaschinentabs zur Vorbeugung von Verkrustungen, um die Reinigung seltener und einfacher zu gestalten.
Lagern Sie die Tabs an einem trockenen Ort, um sie lange haltbar zu halten.
Varianten:
Nachste
Zitronen- oder Essig-Zusatz: Für zusätzliche Frische und desinfizierende Wirkung können Sie dem Wasser etwas Zitronensaft oder Essig hinzufügen. Diese Kombination hilft auch, unangenehme Gerüche zu beseitigen.
Backpulver: Um hartnäckige Fettablagerungen noch gründlicher zu entfernen, können Sie etwas Backpulver mit der Reinigungslösung mischen.
FAQ:
Kann ich diese Methode auch bei einem pyrolytischen Backofen anwenden?
Nein, für pyrolytische Backöfen sollten Sie die automatische Reinigungsfunktion verwenden, um Schäden zu vermeiden.
Wie oft kann ich Spülmaschinentabs zur Reinigung meines Backofens verwenden?
Es wird empfohlen, diese Methode alle paar Monate anzuwenden, je nach Nutzungshäufigkeit des Ofens.
Sind Spülmaschinentabs sicher für alle Arten von Backöfen?
In der Regel ja, aber überprüfen Sie vorab die Herstellerempfehlungen, insbesondere bei empfindlichen Oberflächen.
Was, wenn der Geruch nach der Reinigung noch immer bleibt?
Stellen Sie sicher, dass der Ofen gründlich getrocknet ist. Ein offenes Fenster kann helfen, frische Luft hereinzulassen. Wenn der Geruch weiterhin besteht, hilft es, eine Schale mit Natron im Ofen über Nacht stehen zu lassen.
ADVERTISEMENT