ADVERTISEMENT
Tafelessig ist im Arsenal jeder Hausfrau unverzichtbar, denn er kann nicht nur zum Kochen verwendet werden. Dieses Produkt reinigt perfekt Fliesen, Wasserhähne und Wasserhähne, stellt den natürlichen Glanz wieder her und hellt zusammen mit Soda das Waschbecken auf und reinigt die Rohre. Ich verwende Essig zum Waschen und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden.
Es ist ein ergiebiges und ungefährliches Produkt, das für viele Stoffe geeignet ist und auch für Kinderkleidung verwendet werden kann. Warum es beim Waschen in der Waschmaschine unverzichtbar ist:
1. Essig macht Stoffe, die Feuchtigkeit nicht gut aufnehmen, perfekt weich. Daher wird empfohlen, ihn zu verwenden, wenn Sie Kleidung aus dickem Stoff waschen müssen.
2. Normalerweise weiche ich neue Dinge in Wasser und Essig ein. Bei der Kombination heller und dunkler Stoffe in einem „Produkt“ ist es sehr wichtig, dass diese nicht an Farbe verlieren.
3. Mit diesem Universalprodukt ist es möglich, Flecken verschiedener Art zu entfernen: Fett, Schweiß, Obst. Geben Sie einfach 50 ml Essig in das Waschmaschinenfach.
4. Essig ist auch äußerst wirksam bei der Beseitigung von Zigarettengeruch. Geben Sie statt Klarspüler einfach 100 ml Essig hinzu.
5. Ausgezeichnetes Bleichmittel. Essig zerstört alle Schmutzmoleküle auf Ihrer Kleidung. Geben Sie einfach Essig in den Wäschekorb und schon ist er wieder reinweiß.
Verpassen Sie nicht die Fortsetzung auf der nächsten Seite
6. Essig hilft, Schweißflecken auf der Kleidung zu entfernen. Bereiten Sie eine Lösung aus Essig und Steinsalz vor und reiben Sie den Fleck damit ein. Einige Minuten einwirken lassen und das Kleidungsstück anschließend wie gewohnt waschen.
7. Essig hat eine antistatische Wirkung und hilft so, „klebrige“ Tierhaare zu entfernen.
8. Darüber hinaus beugt Essig hervorragend der Kalkbildung in der Waschmaschine vor. Einmal im Monat pro Waschgang gebe ich 2 Tassen Tafelessig in die Waschmitteltrommel oder das Waschmittelfach. Um die Gummidichtung Ihrer Waschmaschine in gutem Zustand zu halten, reinigen Sie sie am besten mit einem feuchten Tuch und Essig.
Wenn Sie Ihre Waschmaschine regelmäßig mit Essig reinigen, riecht sie nicht nur frisch, sondern sorgt auch dafür, dass sie deutlich länger reibungslos läuft.
Was Sie nicht verwenden sollten
Es ist am besten, Kleidung und Bettwäsche aus Seide, Spitze, Satin, Samt, Chiffon und Leder nicht mit Essig zu waschen. Alle diese Stoffe reagieren sehr empfindlich auf Säuren und können ihre Struktur verändern.
Verpassen Sie nicht die Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT