ADVERTISEMENT
Einführung
Der Duft frisch gebackener Kekse ist unwiderstehlich – aber oft begleiten Zucker und Mehl diese kleinen Leckereien. Es geht jedoch auch anders! Mit diesem Rezept zaubern Sie gesunde Kekse, die sowohl köstlich als auch nahrhaft sind. Perfekt für alle, die bewusst auf Zucker und Mehl verzichten möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten. Ideal für den kleinen Hunger zwischendurch, zum Frühstück oder als Begleiter zu einer Tasse Tee.
Zutaten
Für etwa 12 Kekse benötigen Sie:
2 reife Bananen (als natürliche Süße)
100 g gemahlene Mandeln (oder andere Nussmehle)
50 g Haferflocken (fein) (glutenfreie Variante möglich)
1 TL Zimt (für ein angenehmes Aroma)
1 Prise Salz
30 g gehackte Nüsse oder Schokotropfen (zuckerfrei) (optional)
1 TL Backpulver (für eine lockere Konsistenz)
Anweisungen
Vorbereitung:
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Teig zubereiten:
Zerdrücken Sie die Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel, bis sie eine glatte Masse ergeben.
Fügen Sie die gemahlenen Mandeln, Haferflocken, Zimt, Salz und Backpulver hinzu. Vermengen Sie alles gut.
Heben Sie optional die gehackten Nüsse oder Schokotropfen unter.
Formen der Kekse:
Formen Sie kleine Kugeln aus dem Teig und drücken Sie diese leicht flach. Platzieren Sie die Kekse mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech.
Backen:
Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 12–15 Minuten, bis sie goldbraun sind. Lassen Sie sie anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren: Genießen Sie die Kekse am besten frisch aus dem Ofen. Sie passen hervorragend zu einem heißen Kaffee, Kräutertee oder einem Glas Pflanzenmilch.
Aufbewahren: Lagern Sie die Kekse in einer luftdichten Dose. Sie bleiben etwa 3–5 Tage frisch. Für längere Haltbarkeit können Sie sie einfrieren und nach Bedarf auftauen.
Varianten:
Schokoladig: Fügen Sie 1 EL Kakaopulver hinzu und verwenden Sie zuckerfreie Schokotropfen.
Fruchtig: Mischen Sie getrocknete Früchte wie Cranberries oder gehackte Aprikosen in den Teig.
Nussig: Experimentieren Sie mit Walnüssen, Haselnüssen oder Erdnüssen anstelle der Mandeln.
Gewürzt: Ergänzen Sie den Teig mit einer Prise Muskat oder Kardamom für ein winterliches Aroma.
FAQ
1. Kann ich die Haferflocken weglassen?
Ja, ersetzen Sie sie durch mehr Nussmehl oder Kokosraspeln.
2. Funktioniert das Rezept auch ohne Bananen?
Die Bananen dienen als Bindemittel und Süße. Alternativ können Sie Apfelmus oder Kürbispüree verwenden, wobei Sie je nach Geschmack etwas Süßstoff hinzufügen sollten.
3. Kann ich die Kekse auch roh genießen?
Da kein Ei enthalten ist, können Sie den Teig bedenkenlos probieren – für roh essbare Kekse verzichten Sie jedoch auf das Backpulver.
Mit diesen gesunden Keksen gönnen Sie sich bewussten Genuss ohne schlechtes Gewissen. Viel Spaß beim Ausprobieren! 😊
ADVERTISEMENT