ADVERTISEMENT
Einführung
Pfannkuchen sind ein vielseitiges Gericht, das sowohl süß als auch herzhaft zubereitet werden kann. In dieser Variante bringen wir sie auf ein neues Level mit Käse und frischem Gemüse. Perfekt als schnelles Abendessen, herzhafter Snack oder leichte Mahlzeit, überzeugen diese Pfannkuchen durch ihre Aromenvielfalt und einfache Zubereitung.
Zutaten
Für etwa 4 Portionen benötigen Sie:
Für den Teig:
200 g Mehl (vorzugsweise Weizenmehl)
300 ml Milch
2 Eier
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
Etwas Öl oder Butter zum Braten
Für die Füllung:
150 g geriebener Käse (z. B. Gouda, Emmentaler oder Cheddar)
1 Paprika (fein gewürfelt)
1 kleine Zucchini (geraspelt)
1 kleine rote Zwiebel (fein gewürfelt)
2 Knoblauchzehen (gehackt)
2 EL gehackte frische Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch oder Thymian)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anweisungen
Den Teig zubereiten:
Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel sieben.
Milch und Eier hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig etwa 10 Minuten ruhen lassen.
Die Füllung vorbereiten:
In einer Pfanne mit etwas Öl die Zwiebeln und den Knoblauch anschwitzen.
Das geschnittene Gemüse hinzufügen und 5–7 Minuten anbraten, bis es weich ist. Mit Salz, Pfeffer und den gehackten Kräutern abschmecken.
Pfannkuchen ausbacken:
Eine Pfanne erhitzen und mit etwas Öl einpinseln.
Etwas Teig in die Pfanne geben und durch Schwenken gleichmäßig verteilen.
Auf einer Seite anbraten, bis sich Blasen bilden, dann wenden und die andere Seite bräunen lassen.
Füllen und servieren:
Nach dem Wenden die Gemüsefüllung und den geriebenen Käse auf eine Seite des Pfannkuchens geben. Zusammenklappen und einige Minuten braten, bis der Käse geschmolzen ist.
Warm servieren!
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servierideen: Diese herzhaften Pfannkuchen schmecken wunderbar mit einem frischen Beilagensalat oder einem Klecks Kräuterquark.
Aufbewahrung: Im Kühlschrank halten sich die gefüllten Pfannkuchen bis zu 2 Tage. Einfach in einer Pfanne oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Varianten
Vegetarisch deluxe: Geben Sie etwas Spinat und Feta zur Füllung.
Mit Fleisch: Hähnchenstreifen oder Speck passen ebenfalls hervorragend.
Glutenfrei: Verwenden Sie Buchweizenmehl oder glutenfreies Mehl.
Vegan: Ersetzen Sie die Milch durch Pflanzendrink und die Eier durch eine Mischung aus 2 EL gemahlenen Leinsamen und 6 EL Wasser.
FAQ
1. Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Ja, nehmen Sie einfach, was Ihnen am besten schmeckt! Hartkäse wie Parmesan oder mildere Varianten wie Mozzarella sind ebenfalls geeignet.
2. Was mache ich, wenn der Teig zu flüssig ist?
Geben Sie einfach etwas mehr Mehl dazu, bis die Konsistenz stimmt.
3. Kann ich die Füllung im Voraus zubereiten?
Absolut! Sie können die Gemüsefüllung bis zu zwei Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
4. Kann ich die Pfannkuchen einfrieren?
Ja, das funktioniert gut! Legen Sie Pergamentpapier zwischen die Pfannkuchen, damit sie nicht zusammenkleben, und frieren Sie sie bis zu 3 Monate ein.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen dieser leckeren Pfannkuchen-Variante! 😊
ADVERTISEMENT