ADVERTISEMENT

Kratzer auf den Linsen? Geniale Hausmittel für eine makellose Sicht!

ADVERTISEMENT

Einführung
Kratzer auf Brillengläsern oder Kameraobjektiven können ärgerlich sein, aber bevor Sie teure Reparaturen oder Ersatz in Betracht ziehen, gibt es einfache Hausmittel, die helfen können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie kleine Kratzer auf Linsen entfernen können – mit Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben.

Zutaten:
1 TL Backpulver
1 TL Zahnpasta (nicht gelartig, am besten mit Fluorid)
1 TL Vaseline
Ein weiches Mikrofasertuch
Ein paar Tropfen Wasser
Anweisungen:
Reinigung: Wischen Sie die Linse mit einem Mikrofasertuch sauber, um Staub und Schmutz zu entfernen.
Mischung vorbereiten: Falls Sie Backpulver verwenden, mischen Sie es mit ein paar Tropfen Wasser, bis eine Paste entsteht. Falls Sie Zahnpasta oder Vaseline nutzen, können Sie diese direkt auftragen.
Auftragen: Reiben Sie die Paste mit einem weichen Tuch in kreisenden Bewegungen vorsichtig auf den Kratzer. Üben Sie dabei nur leichten Druck aus.
Einwirken lassen: Lassen Sie die Paste etwa 2-5 Minuten einwirken.
Abwischen: Entfernen Sie die Rückstände mit einem sauberen, leicht angefeuchteten Mikrofasertuch.
Polieren: Falls nötig, wiederholen Sie den Vorgang für tiefere Kratzer.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Nachste

Nutzen Sie immer ein sauberes Mikrofasertuch, um neue Kratzer zu vermeiden.
Lagern Sie Ihre Brille oder Kamera stets in einem schützenden Etui.
Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien, die die Beschichtung der Linse beschädigen könnten.
Varianten:
Mit Olivenöl: Ein Tropfen Olivenöl kann ebenfalls helfen, kleine Kratzer optisch zu kaschieren.
Mit Essig und Backpulver: Eine Mischung aus Essig und Backpulver kann ebenfalls als sanfte Politur dienen.
FAQ
1. Funktioniert das bei jeder Linse?
Diese Methode eignet sich besonders für Kunststofflinsen. Bei Glaslinsen sollten Sie vorsichtiger sein, um Beschädigungen zu vermeiden.

2. Kann ich normale Zahnpasta verwenden?
Ja, aber vermeiden Sie Zahnpasta mit Bleichmitteln oder groben Partikeln, da diese neue Kratzer verursachen könnten.

3. Wie oft kann ich das machen?
Nicht zu häufig! Wenn sich der Kratzer nicht nach ein bis zwei Anwendungen verbessert, ist es besser, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Probieren Sie diese Tricks aus, bevor Sie teure Alternativen in Betracht ziehen – oft reichen einfache Hausmittel für eine klare Sicht! 👓✨

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT